VIELSEITIG
KOLLEGIAL
Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einwohnerinnen und Einwohner fühlen sich hier zu Hause – und als Teil einer Stadt, die glücklich macht.
Als Arbeitgeberin setzen wir Schwerpunkte auf Vielfalt und Verlässlichkeit, Kollegialität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sagen stolz: »Wir sind bei der Stadt!« – und freuen uns auf Sie als neue Kollegin oder neuen Kollegen.
Wir suchen:
Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Kinder im Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien
Die Kernaufgaben des Fachdienstes beinhalten die Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege in der Stadt Osnabrück. Zu dem Fachdienst gehören 11 städtische Kindertagesstätten und fünf Teams mit den Aufgaben: Fachberatung (städtische Kindertagesstätten und freie Träger), Organisation, Qualitätsentwicklung (Umsetzung von Landes- und Bundesprogrammen), Kindertagesstättenplanung, Kindertagespflege (Akquise und Betreuung von Tagespflegepersonen), Familienbegleitung mit insgesamt 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann in einem Modell geteilter Führung besetzt werden, wenn zwei Bewerberinnen/Bewerber sich als Führungstandem und bei sich ergänzenden Arbeitszeiten bewerben.
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD, wenn die tariflichen Eingruppierungsvoraussetzungen erfüllt sind.
Bewerbungsfrist: 8. Januar 2025
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom Uni/FH) aus dem Bereich Sozialwesen, Sozialwissenschaften oder Erziehungswissenschaften.
Des Weiteren erwarten wir:
Unser Angebot
Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.
Kontakt bei Fragen:
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Schlüter, Leiterin des Fachbereichs für Kinder, Jugendliche und Familien, Telefon 0541/323-4199.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie gern Ihre aussagekräftige Bewerbung ein. Das Bewerbungsformular zur Online-Bewerbung finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr über die Stadt Osnabrück als Arbeitgeberin unter www.bei-der-stadt.de.
Weitere Informationen über die Stadt Osnabrück finden Sie unter www.osnabrueck.de.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.