Mit ihrem Gesundheitsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senior:innen begleitet die Contilia Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang.Unter dem Symbol der Linde (Con-tilia: Mit der Linde) bilden rund 7.500 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Dabei kann das Unternehmen auf eine lange und christliche Tradition zurückblicken. Vor über 170 Jahren begannen Beginen in Essen unter der Leitung von Klara Kopp, sich um Kranke zu kümmern. Sie gründeten dazu das Elisabeth-Krankenhaus Essen und die St. Elisabeth-Stiftung Essen. 2006 gründeten die Vertreter:innen eben dieser St. Elisabeth-Stiftung Essen gemeinsam mit den Vertreter:innen der Stiftung St. Marien-Hospital zu Mülheim an der Ruhr die Contilia.
Contilia Leitbild „Menschen vertrauen“
Die Linde (lat. Tilia) steht für starke Wurzeln, Schutz und Sicherheit, Vielfalt und Gesundheit. Unter ihrem Namen (con-tilia: mit der Linde) bilden wir eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die den Menschen im Ruhrgebiet Garant für positiv erlebte und qualitativ hochwertige Leistungen ist.
Durch unsere Arbeit unterstützen wir sie dabei, ihr Leben auch in hilfebedürftigen Phasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Wir wissen uns dabei den christlichen Wurzeln unserer Gründer:innen, den Barmherzigen Schwestern von der heiligen Elisabeth, verbunden, die die vorbehaltlose Liebe Gottes zu allen Menschen zu ihrem Maßstab gemacht haben.
Wir setzen alle Kompetenzen unseres Netzwerks ein, um Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen, Unterstützung zu geben und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.
Um diesem Auftrag gerecht zu werden, verstehen wir uns als lebenslange:r Begleiter:in der Menschen in dieser Region.
Basis für das gemeinsame Handeln ist eine Unternehmenskultur, in der wir uns gegenseitig stärken und nach gemeinsamen Zielen streben. Wir begegnen uns mit Respekt und kommunizieren wertschätzend. Wir gestalten unsere Arbeit mit Kompetenz, Leidenschaft und Kreativität, Schnelligkeit, Dynamik und Effizienz. Und wir sind einfühlsam und authentisch gegenüber allen Menschen, die sich uns anvertrauen.
Die begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Patientenaufnahme
Die begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen. Wir suchen am Standort Philippusstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Fachkraft für ambulant betreutes Wohnen (m/w/d) – Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Gesundheits- und Krankenpfleger, Ergotherapeut, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger
Das ist ein modernes und zukunftsorientiertes medizinisches Labor mit mehr als 160 Mitarbeitenden im Zentrum von Essen. Als regionaler Laborverbund gewährleisten wir an mehreren Standorten in Essen und Mülheim die Vollversorgung von ca. 4.000 Krankenhausbetten. Darüber hinaus zählen auch Arztpraxen, Medizinische Versorgungszentren und weitere Einrichtungen in der Region zu unseren Einsendern. Wir sind nach DIN EN ISO 15189 akkreditiert. Wir suchen Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für den Funktionsbereich Labor zum Ausbildungsstart in 2025 und 2026
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Contilia GmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
In der perSe Dienstleistungen GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Contilia Gruppe, werden für alle Einrichtungen der Gruppe nahezu alle Dienstleistungen rund um den Krankenhausbetrieb erbracht. In der eigenständigen Gesellschaft engagieren sich dann rund 700 Mitarbeitende unter einem gemeinsamen Dach. Unser Kunde, die Contilia Gruppe, mit Sitz in Essen ist eine katholische Unternehmensgruppe im Gesundheitswesen, die sich auf die Bereiche Krankenhäuser, Seniorenwohn/–pflege Einrichtungen, Jugendeinrichtungen, Gesundheitsservices sowie die Aus- und Fortbildung konzentriert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Empfangskräfte (m/w/d) in Vollzeit für das St. Marien-Hospital in Mülheim
In der perSe Dienstleistungen GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Contilia Gruppe, werden für alle Einrichtungen der Gruppe nahezu alle Dienstleistungen rund um den Krankenhausbetrieb erbracht. In der eigenständigen Gesellschaft engagieren sich dann rund 700 Mitarbeitende unter einem gemeinsamen Dach. Unser Kunde, die Contilia Gruppe, mit Sitz in Essen ist eine katholische Unternehmensgruppe im Gesundheitswesen, die sich auf die Bereiche Krankenhäuser, Seniorenwohn/–pflege Einrichtungen, Jugendeinrichtungen, Gesundheitsservices sowie die Aus- und Fortbildung konzentriert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) für den Hol- und Bringdienst in Teilzeit für das St. Marienhospital in Mülheim
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Das ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademische Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Ergotherapeut (m/w/d) Psychiatrie
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Das ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademische Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %) Sozialarbeiter (m/w/d) Psychiatrie
Die begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Kardiologische Funktionsdiagnostik
In der perSe Dienstleistungen GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Contilia Gruppe, werden für alle Einrichtungen der Gruppe nahezu alle Dienstleistungen rund um den Krankenhausbetrieb erbracht. In der eigenständigen Gesellschaft engagieren sich dann rund 700 Mitarbeitende unter einem gemeinsamen Dach. Unser Kunde, die Contilia Gruppe, mit Sitz in Essen ist eine katholische Unternehmensgruppe im Gesundheitswesen, die sich auf die Bereiche Krankenhäuser, Seniorenwohn/–pflege Einrichtungen, Jugendeinrichtungen, Gesundheitsservices sowie die Aus- und Fortbildung konzentriert. Für unsere Gesellschaft suchen wir im Raum Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) einen Objektleiter (m/w/d)
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Das ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademische Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Teilzeit (0,5 VK) Psychologe (m/w/d)