7 Medizinische Schreibkraft Jobs in Nordrhein-Westfalen

Medizinische Schreibkraft (m/w/d) Geriatrie
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Bochum
Arbeit vor Ort

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Das Zentrum für Altersmedizin und Geriatrische Rehabilitation (Klinikleitung: Dr. Thomas Wesemann und Dr. Sascha Unverricht) ist mit 305 Betten eine der größten Geriatrien in Deutschland. Am Standort Marien-Hospital Wattenscheid werden die gesamte internistisch-geriatrische Akutbehandlung sowie die Rehabilitation einschließlich tagesklinischer Behandlung angeboten. Ein spezialisiertes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften arbeitet fachübergreifend zusammen und passt alle Behandlungen individuell an die Situation der Patienten an. Die enge Verzahnung von Rehabilitation und akuter Behandlung ermöglicht es, auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen, ohne akutmedizinische Aspekte außer Acht zu lassen. Es bestehen enge Kooperationen mit den anderen Fachabteilungen des Katholisches Klinikums Bochum, insbesondere mit den Kliniken für Neurologie, Innere Medizin und Chirurgie. Medizinische Schreibkraft (m/w/d) Geriatrie zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit Das Zentrum für Altersmedizin und Geriatrische Rehabilitation (Klinikleitung: Dr. Thomas Wesemann und Dr. Sascha Unverricht) ist mit 305 Betten eine der größten Geriatrien in Deutschland. Am Standort Marien-Hospital Wattenscheid werden die gesamte internistisch-geriatrische Akutbehandlung sowie die Rehabilitation einschließlich tagesklinischer Behandlung angeboten. Ein spezialisiertes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften arbeitet fachübergreifend zusammen und passt alle Behandlungen individuell an die Situation der Patienten an. Die enge Verzahnung von Rehabilitation und akuter Behandlung ermöglicht es, auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen einzugehen, ohne akutmedizinische Aspekte außer Acht zu lassen. Es bestehen enge Kooperationen mit den anderen Fachabteilungen des Katholisches Klinikums Bochum, insbesondere mit den Kliniken für Neurologie, Innere Medizin und Chirurgie. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Jahressonderzahlung Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Schreiben von Berichten und Arztbriefen Allgemeiner Schriftverkehr Archivarbeiten Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder entsprechend vergleichbare Qualifikationen Überdurchschnittliche Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie der schreibtechnischen Fähigkeiten nach Diktat Versierter Umgang mit EDV-System (u.a. MS Word, Kenntnisse in ORBIS wünschenswert) Selbstständigkeit, Teamgeist und hohe Belastbarkeit Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Frau Susanne Spörer Sekretariat CA Dr. Wesemann / Zentrum für Altersmedizin und geriatrische Rehabilitation Tel.: +49 (0)2327 807-71161 E-Mail: geriatrie@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.de

Arbeit vor Ort
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Sekretärin (m/w/d) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
Mülheim an der Ruhr
Arbeit vor Ort

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Das ist ein starker Pfeiler der Gesundheitsversorgung in Mülheim und der Region. Das akademischehttps://www.contilia.de/einrichtungen/st-marien-hospital-muelheim-an-der-ruhr.htmlhttps://www.contilia.de/einrichtungen/st-marien-hospital-muelheim-an-der-ruhr.html Lehrkrankenhaus bietet in 12 Fachkliniken und Kompetenzzentren das gesamte Leistungsspektrum der örtlichen Grund- und Regelversorgung und garantiert die psychiatrische Versorgung der Menschen in der Stadt. Führend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, in der Inneren Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie), Altersmedizin, Schmerzmedizin und Psychosomatik. Ein eigenes Institut dient Ausbildung, Wissensaustausch und beruflicher Weiterentwicklung. In Ambulanzen, Tageskliniken und stationären Klinikbereichen arbeiten 850 Mitarbeitende in multiprofessionellen Teams und machen moderne Medizin für Menschen. Wir bauen unser Angebot aus! Unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bietet Menschen mit sämtlichen psychosomatischen Erkrankungen ein multimodales Therapieangebot, das stationär, tagesklinisch und ambulant durchgeführt wird. Im Rahmen der Erweiterung unseres Angebots um eine eigenständige Tagesklinik suchen wir daher ab sofort eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Sekretärin (m/w/d) für die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Arbeit vor Ort
Sekretär (gn*)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Münster
Arbeit vor Ort

Sekretär (gn*) Befristet bis 30.09.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung | In Teilzeit mit 28,88 Wochenstunden (75 %) | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie | Kennziffer 10117 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Management u. a. von Gutachtenaufträgen inklusive Korrespondenz, Terminverwaltung und Rechnungserstellung Unterstützung bei der Koordination von Abläufen für den Bereich Forschung und Lehre Allgemeine Korrespondenz und Terminverwaltung Medizinische Dokumentation insbesondere im BG-Wesen ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägtes Organisations- und Planungsgeschick Routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Programmen Englischkenntnisse sind willkommen Engagement und Flexibilität Verantwortungsbewusstsein Gutes Kommunikationsvermögen Hohe Einsatzbereitschaft sowie Diskretion Rückfragen an: Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Raschke, Direktor der Klinik, T 0251 83-56337 Jetzt bis zum 14.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sekretärin (m/w/d) - Assistenz Privatliquidation und Qualitätsmanagement
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Bad Oeynhausen
Arbeit vor Ort

Wir suchen für das Chefarztsekretariat des Instituts für Anästhesiologie und Schmerztherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit (19 StD. / Wo.) eine Sekretärin (m/w/d) Assistenz Privatliquidation und Qualitätsmanagement Das Institut für Anästhesiologie und Schmerztherapie des HDZ-NRW ist ein spezialisiertes universitäres Zentrum für Herz-, Thorax- und Gefäßanästhesie und führt jährlich ca. 7.500 Narkosen durch. Das Spektrum umfasst alle Bereiche der modernen Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie sowie die interventionelle kathetergestützte Kardiologie / Rhythmologie vom Neugeborenen bis zum hochbetagten Erwachsenen. Wenn Sie Interesse haben, das Team mit Ihren professionellen Fachkenntnissen und persönlichen Fähigkeiten zu unterstützen, dann senden Sie uns Ihre Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Aufgaben im HDZ NRW Privatärztliches Abrechnungswesen des Instituts für Anästhesiologie über die Firma UNIMED Enge Abstimmung mit dem Schriftverkehr der Ärztekammer ÄK-OWL (Anträge für Fort- und Weiterbildungen, Veranstaltungen) Administrative Begleitung der Oberärzte beim Qualitätsmanagement (Standard Operating Procedures, Institutsmitteilungen, Bearbeitung der Blutproduktscheine) Allgemeine Sekretariatsaufgaben Urlaubsvertretungen Wir wünschen uns Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur MFA (m/w/d) und / oder kaufmännische Ausbildung Vorerfahrung Abrechnungswesen und / oder Qualitätsmanagement Durchsetzungsstark, empathisch und vollumfänglich teamfähig Überdurchschnittliches Organisationsvermögen und strukturierte Arbeitsweise Wir bieten an Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K Unbefristeter Arbeitsvertrag Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Krankenhauszulage und Leistungsprämie) Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Freundliches und kollegiales Arbeitsklima Personalrestaurant JobRad-Leasing Fitnessbereich und Betriebssport Verantwortungsvolle Mitarbeit in einer der größten und modernsten Spezialkliniken ihrer Art in Europa Zusätzliche Benefits (angegliederte Kindertagesstätte, Sommerfest, Teamevents, hauseigene Apotheke und vieles mehr) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung sowie geschlechtlicher Identität. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Angela Uhlig unter der Telefonnummer 05731 97-1128 zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über unser online-Bewerbungs-System unter www.hdz-nrw.de/karriere.

Arbeit vor Ort
Sekretär (gn*) für die Klinikdirektion
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Münster
Arbeit vor Ort

Sekretär (gn*) für die Klinikdirektion Befristet auf 2 Jahre | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Plastische Chirurgie | Kennziffer 9916 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Dein Fachwissen in der Klinik für Plastische Chirurgie – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Terminierung, Organisation und Durchführung der Sprechstunden Ansprechperson für Patientenangelegenheiten und -zuweisungen Schnittstelle zwischen Ärzten, Pflege, Physiotherapie, Casemanagement, Sozialdienst, Patienten etc. Schreibdienst für Arztbriefe, BBBs, Patienten-,Krankenkassen- und Berufsgenossenschaftsanfragen Organisation und Administration: Bestellwesen und Befundablage Betreuung unserer Patienten in den Spezialsprechstunden im Touchscreen-Bereich (u. a. Ausfüllen von Fragebögen) Aufbereitung von Daten für statistische Auswertungen Unterstützung des stellvertretenden Klinikdirektors Unterstützung bei Planung und Durchführung von Veranstaltungen Vertretung des Vorzimmers ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Ausgeprägtes Organisations- und Planungsgeschick Routinierter Umgang mit Microsoft-Office-Programmen Englischkenntnisse sind willkommen Engagement und Flexibilität Verantwortungsbewusstsein Gute Kommunikationsfähigkeit Hohe Einsatzbereitschaft sowie Diskretion Bei Rückfragen wende Dich einfach an Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Hirsch, T 0251 83-51496. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 31.12.2024. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter*in Sachbearbeitung (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Bonn
Arbeit vor Ort

Mitarbeiter*in Sachbearbeitung (m/w/d) Stellenausschreibung Der Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. ist der Zusammenschluss von Einzelpersonen und Selbsthilfegruppen, die sich in ehrenamtlicher Arbeit um an Blasenkrebs erkrankte Menschen und deren Angehörige kümmern. Er wurde 2004 in Berlin gegründet und hat seinen Sitz in Bonn. Schrittweise entwickelte sich der gemeinnützige Verein zu dem bundesweit aktiven Verband, der heute fester Bestandteil der Krebs-Selbsthilfe in Deutschland ist. Derzeit zählt er rund 850 Mitglieder und hat über 60 Selbsthilfegruppen. Der ShB steht unter der Schirmherrschaft der Stiftung Deutsche Krebshilfe und ist Mitglied im Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e. V. (HKSH-BV). Für unsere Geschäftsstelle in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) / Sachbearbeitung Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen in Anlehnung an TVÖD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Leitung der Geschäftsstelle und den ehrenamtlichen Vorstand. Dazu übernehmen Sie operative und administrative Aufgaben der Geschäftsstelle: Allgemeine Büroorganisation: Post, E-Mail-Korrespondenz, Telefon, Dokumentation, Mitgliederverwaltung Ansprechpartner*in für Funktionsträger sowie für Betroffene und Angehörige und Kontakt zu Dienstleistern Mitarbeit bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von ShB Veranstaltungen (z.B. Delegiertenversammlung, Fachtagungen, Seminare) sowie externen Messen und Kongressen Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit: z.B. Pflegen und Bespielen unseres Internet- und Intranet-Auftritts und Social-Media-Kanäle Mitarbeit in der Redaktion unserer Zeitschrift: Redaktionelle Arbeiten, Textkorrektorat und -lektorat Medienbeobachtung und -auswertung Erforderliche Fachkenntnisse Mehrjährige Erfahrung als Sekretärin/Assistentin, Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Von Vorteil: Erfahrung im Arbeitsfeld mit sozialem Hintergrund Sehr gute PC-Kenntnisse: MS-Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Adobe) Anwendungskenntnisse wünschenswert: Wordpress (WCMS) Kenntnisse der englischen Sprache Ihr Profil Sie arbeiten routiniert mit modernen Kommunikationsmitteln. Die MS Office-Programme sind Ihnen vertraut. Sie sind offen, freundlich und professionell im Umgang mit Kolleg*innen, ehrenamtlich Mitarbeitenden und Dienstleistern. Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich. Sie sind bereit zu Dienstreisen und können gelegentlich Veranstaltungen am Wochenende wahrnehmen. Sie sind bereit, sich die Arbeitsweise der Krebs-Selbsthilfe sowie medizinische Grundkenntnisse über die Blasenkrebserkrankung und ihre Therapien anzueignen. Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail an info@blasenkrebs-shb.de. Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. Thomas-Mann-Str. 40 53111 Bonn Für Fragen steht Ihnen Frau Busch unter Tel. 0228 33 88 9 150 zur Verfügung.

Arbeit vor Ort