
Kursleiter*in auf Honorarbasis (m*w*d) Ennepe-Ruhr-Kreis Nord
Kursleiter*in (m/w/d) Die AWO Ennepe-Ruhr ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen mit über 1.300 Mitarbeitenden, die vielfältige Angebote im Gesundheits- und So- zialbereich unterhält. Im Fachbereich Arbeit und Qualifizierung sind die Aktivitäten der AWO EN zu den Schwerpunkten Ausbildung in sozialen Berufen, Ver- einbarkeit von Familie und Beruf, Beschäftigungsförderung sowie im Übergang Schule-Beruf zusammengefasst.
Stellenbeschreibung
Im Rahmen des Projekts „Lernen im Alter! Mit Vergnügen!“ (LiA) suchen wir zunächst befristet für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 30.08.2026 für un- sere Ortsvereine an den Standorten Hattingen, Witten, Herdecke und Wetter eine*n Kursleiter*in (m/w/d) auf Honorarbasis – Digitalkurse 60+ Das Projekt „Lernen im Alter! Mit Vergnügen!“ (LiA) wird im Rahmen des ESF-Plus-Programms „Bildung und Engagement ein Leben lang (BELL)“ durch das Bundesmini- sterium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. Ziel des Programms ist die Erhöhung von Bildungsaktivitäten älterer Menschen sowohl als Lernende als auch Wissensvermittelnde durch einen quantitativen Ausbau, eine qualitative Weiterentwicklung und eine inklusive bzw. diverse Gestaltung von Bildungsgelegenheiten. Zu Ihren Aufgaben gehören:
Vermittlung von Basis-Kenntnissen in den Bereichen Smartphone, Tablet, Internet & Co. für Menschen ab 60 Jahren 1:1-Betreuung von ca. 5 bis 15 Teilnehmenden Eigenständige Gestaltung von Kursinhalten in Einklang mit den Wünschen und Bedarfen der Kursteilnehmenden Teilnahme an gesellschaftlichem Miteinander, z. B. bei Kaffee und Kuchen Anfahrt der verschiedenen Standorte unserer Ortsvereine auf eigene Kosten
Umfang der zu erbringenden Leistung: i. d. R. 9 Kurse wöchentlich, pro Kurs 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, zunächst befristet für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 30.08.2026
Sie bringen mit
Fundierte IT-Kenntnisse; iOS und Android Begeisterung für die Arbeit mit Menschen ab 60 Jahren Geduldiger und empathischer Umgang mit den Kursteilnehmenden Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit Kommunikationsstärke, Flexibilität, Aufgeschlossenheit Teamfähigkeit und kooperative Zusammenarbeit mit den zuständi- gen Kolleg*innen Identifikation mit dem Leitbild und den Zielen der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen
Eckdaten
Nummer: 150172 Erstelldatum: 12.08.2025 Fachbereich: Sonstige Einrichtungen Einrichtung: Sozial Kolleg , Mittelstr. 17, 58285 Gevelsberg Region: Nordrhein-Westfalen / Ennepe-Ruhr-Kreis Zum / ab: 01.09.2025 Befristete Anstellung Teilzeit - flexibel
Ansprechpartner*in
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ennepe-Ruhr, Neustr. 10,58285 Gevelsberg Lisa Celine Theis Neustr. 10 58285 Gevelsberg
Telefon: 02332 91098104
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.