3 Jobs als Naturwissenschaftler (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen

Naturwissenschaftler im Bereich Grundlagenforschung (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Jülich
Arbeit vor Ort

Wir suchen ab sofort an unserem Standort Jülich einen Naturwissenschaftler im Bereich Grundlagenforschung (m/w/d) (PA-Nr.: 26/24)? ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstellung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung mit CO2-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise. ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Technologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung. ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Großbritannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO2-armer Energie. WAS SIND IHRE AUFGABEN? Grundlagenforschung im Bereich der Isotopentrennung Interesse an der Entwicklung nachhaltiger und innovativer Lösungen Weiterentwicklung analytischer und mathematischer Modelle im Bereich Grundlagenforschung ? Aufarbeitung, Zusammenstellung und Bewertung von Ergebnissen? von interdisziplinären wissenschaftlichen ?Fragestellungen Eigenverantwortliche Betreuung von internen Projekten inklusive Termin-, Budget- und Ergebniskontrolle? WAS SIE MITBRINGEN Abgeschlossenes Studium der Physik, Mathematik, Maschinenbau oder einer ähnlichen Fachrichtung, idealerweise mit ?Promotion Erste Berufserfahrung in der Grundlagenforschung Gutes naturwissenschaftliches Allgemeinverständnis sowie das Interesse themengebietsübergreifend zu arbeiten Neugier auf ein breites Spektrum spannender Themen ? Bereitschaft sich immer wieder in neue Themenkomplexe einzuarbeiten Kenntnisse im Bereich der Numerik und Simulation sind von Vorteil ? Freude an technologisch anspruchsvoller Forschung Strukturierte, präzise, effiziente und ergebnisorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Teamfähigkeit und Motivation Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit? WAS WIR BIETEN Barrierefreiheit Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Zusatzversicherungen Betriebsarzt Brückentagsregelung Eltern-Kind-Büro Firmenlaptop Flexible Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildung Gesundheitsmaßnahmen Gute Verkehrsanbindung Hunde geduldet Kantine Kostenlose Getränke Lange Mitarbeiterzugehörigkeit Mitarbeiterevents Mitarbeiterprämien Mitarbeiterrabatte Mobile Arbeit Parkplatz Sport- und Fitnessangebote Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang Weihnachtsgeld Kontakt Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Ihr Ansprechpartner: Jacqueline Steffens HR Officer Tel: 02461-65 0 Enrichment Technology Comp. Ltd. Zweigniederlassung Deutschland Personalabteilung | Stetternicher Staatsforst | 52428 Jülich | www.enritec.com

Arbeit vor Ort
Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) Umwelttechnik / Abfallwirtschaft als Leitung Abfall-Stoffstrommanagement
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Marl
Arbeit vor Ort

Auf der Suche nach vielfältigen Karrieremöglichkeiten? #PartOfSomethingSpecial Bei Evonik ist alles möglich, wenn die Chemie stimmt: careers.evonik.com Exploring opportunities. Growing together. KENNZIFFER DER STELLE R30089 Ingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) Umwelttechnik / Abfallwirtschaft als Leitung Abfall-Stoffstrommanagement Land und Standort: Deutschland, Marl Evonik, eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie, steht für attraktive Geschäfte und Innovationskraft. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen und ergebnisorientierten Unternehmenskultur, ausgerichtet auf profitables Wachstum und die Steigerung des Unternehmenswertes. In über 100 Ländern profitieren wir von Kundennähe und führenden Marktpositionen. Mehr als 32.000 Mitarbeiter verbindet dabei ein Anspruch: Kein Produkt ist so perfekt, dass man es nicht noch besser machen könnte. Was wir bieten Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen. Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork. Bringen Sie sich ein, entwickeln Sie Ihre Stärken weiter, gehen Sie neue Wege und finden Sie bei uns einen Job, der zu Ihnen passt. Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern: https://careers.evonik.com/de/ueber-uns/das-sind-wir/ Verantwortlichkeiten Kundenbetreuung und -beratung: Ihr umfangreiches Know-how in der Abfallbranche sowie die Überwachung von Marktentwicklungen ermöglicht es Ihnen, kundenindividuelle Entsorgungskonzepte zu entwickeln, mit dem Ziel, die beste Lösung für Ihre Kunden zu finden Preise und Verträge: Sie verantworten die Preisermittlung, erstellen Angebote für unsere Kunden und wirken an der Entwicklung von Vertragsstandards mit Entwicklung der Abfallstrategie: Mitentwicklung, Umsetzung, Steuerung und Überwachung der Abfallstrategie inkl. Reporting Operative Abwicklung von Kundenanfragen: Sie koordinieren die Entsorgung von Abfällen unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit und Auslastung von Entsorgungsanlagen Fachliche Leitung des Stoffstrommanagement-Teams: Sie sind Ansprechpartner für Ihr Team, vertreten das Team nach außen und koordinieren inhaltliche Fragestellungen zur operativen Erledigung von Aufgaben Anforderungen Bildungshintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Abfall-/ Ressourcenwirtschaft, Umwelttechnik, Recycling und Entsorgungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung: Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft, idealerweise mindestens 5 Jahre, vorzugsweise im Bereich Sonderabfall EDV: Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich, gute Englischkenntnisse von Vorteil Soft Skills: Sie sind ein Teamplayer mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift und Ihr ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie eine analytisch strukturierte und unternehmerische Denkweise zeichnen Sie besonders aus. Sie sind gewohnt eigenständig zu arbeiten und bringen eine hohe Eigenmotivation sowie Zuverlässigkeit mit. Ihre sorgfältige und genaue Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten machen Ihr Profil komplett. Ihre Bewerbung Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen, bewerben Sie sich bitte online über unser Karriereportal unter https://careers.evonik.com Unternehmen ist Evonik Operations GmbH Bitte berücksichtigen Sie, dass Evonik keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlungsagenturen akzeptiert. Evonik arbeitet mit bevorzugten Anbietern zusammen und wird ohne entsprechende Rahmenvereinbarung keine Vergütungszahlungen an Personalvermittlungsagenturen vornehmen. Sollte Evonik ein Kandidatenprofil von einer Personalvermittlungsagentur erhalten, mit der keine Rahmenvereinbarung besteht, und dieser Kandidat zu einem späteren Zeitpunkt im Rekrutierungsprozess berücksichtigt oder eingestellt werden, entstehen dadurch keine Ansprüche auf Seiten der Personalvermittlungsagentur.

Arbeit vor Ort
Teamassistenz (gn*)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Münster
Arbeit vor Ort

Teamassistenz (gn*) Befristet bis 14.10.2026 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden (50 %) | Vergütung nach TV-L | Institut für Reproduktionsgenetik | BMBF-geförderte Nachwuchszentrum „ReproTrack.MS“ | Kennziffer 10133 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine administrative Fachkompetenz – am besten mit DIR! „ReproTrack.MS“ bietet ein strukturiertes Ausbildungsprogramm für promovierte Ärztinnen und Ärzte (gn*) (Clinician Scientists) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (gn*) (Medical Scientists). Das Programm zielt darauf ab, die Grenzen zwischen den verschiedenen Disziplinen sowie zwischen Grundlagen- und klinischer Wissenschaft zu überwinden und praktische Anleitungen für die berufliche Entwicklung und Führung im Bereich der Reproduktiven Gesundheit zu vermitteln. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Unterstützung bei der Betreuung des Nachwuchszentrums: Budgetkontrolle, Rechnungswesen, Verwaltung von Forschungsgeldern Reisekostenabrechnungen Erstellung von Arbeits- und Änderungsverträgen, Durchführung des Melde- und Bescheinigungswesens sowie Daten- und Abwesenheitspflege in SAP HR Unterstützung bei der Organisation von Seminaren, Workshops und Tagungen Zuarbeit bei der Erstellung von Präsentationen und Berichten Unterstützung bei der Erstellung von Projektanträgen Administrative Unterstützung des Kernteams ANFORDERUNGEN: Berufsausbildung im kaufmännischen oder gesundheitsökonomischen Bereich, alternativ: in Gesundheitsfachberufen oder als Verwaltungsfachangestellter (gn*) Idealerweise Kenntnisse in der Abwicklung von Drittmittelprojekten und Verwaltungsabläufen IT-Affinität, versierter Umgang mit MS Office, Vorkenntnisse in SAP Englischkenntnisse von Vorteil Kenntnisse universitärer Strukturen von Vorteil Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit WIR BIETEN: Flexible Einteilung der Arbeitszeit Möglichkeit des mobilen Arbeitens Spannende Einblicke in die Koordination anwendungsnaher, biomedizinischer Forschung Integrative und diverse Arbeitskultur, die Chancengleichheit fördert und die individuellen Stärken jedes Teammitglieds in den Mittelpunkt stellt Rückfragen an: Dr. phil. Carla Schieb, T 0251 83 54889 Jetzt bis zum 14.01.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung