Search
Teamleitung Haus-IT (w/m/d) (bis EG 13 TV-L)

Teamleitung Haus-IT (w/m/d) (bis EG 13 TV-L)

locationDortmund, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Informations- und Kommunikationstechnologie
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen?

Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung!

Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland.

Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland.

Im Zuge der Neuausrichtung unserer IT-Servicebereiche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Dortmund eine

Teamleitung Haus-IT (w/m/d) (bis EG 13 TV-L)

Sie sind ein/e IT-Problemlöser/in und verfügen über Erfahrung in der Modernisierung gewachsener IT-Dienst und Strukturen mit einem Fokus auf Automatisierung, Serviceorientierung und Nutzerfreundlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung eines stabilen und sicheren IT-Betriebs, Überwachung der Systemleistung und Einhaltung von Standards und Vorschriften.
  • Koordination von Arbeitsabläufen, Führung und Motivation des Teams, sowie die Beratung und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur und Anpassung an neue Technologien. Dazu gehört u.a. Hardware (Filer, Server, ca. 200 Clients), Telefonie und Software (Windows AD, MS Exchange, SQL-Server etc.), vorrangig virtualisiert auf VMware, sowohl innerhalb der SfH, als auch bei externen Rechenzentren.
  • Übernahme von Aufgaben im Bereich Beschaffung, Vertragsmanagement und Budgetplanung.

Was Sie mitbringen:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Informationstechnologie oder durch langjährige Berufserfahrung erworbene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Praktische Erfahrungen von mindestens drei Jahren, idealerweise in der Leitung komplexer, sowohl agiler als auch klassischer IT-Projekte und Erfahrungen in der Steuerung von Dienstleistern und IT-Teams von großem Vorteil.
  • Systematische und strukturierte Arbeitsweise, strategisches Denken sowie analytische, konzeptionelle und organisatorische Stärken.
  • Sehr gutes Verständnis von IT-Service-Management, Erfahrung im Projekt­management und hohe Einsatzbereitschaft, Hands-On-Mentalität und den Blick für das Ganze.
  • Eine sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist unabdingbar (vergleichbar C1 oder höher), gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2 oder höher).
  • Von Vorteil: Aktuelle Zertifizierungen oder Teilnahmen an Workshops zum Beispiel nach PMI, GPM, ITIL, PRINCE2, Six Sigma oder Scrum.

Was wir Ihnen anbieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • In Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (bis zu 60% mobile Arbeit, in den ersten 8 Wochen 20% mobile Arbeit)
  • Eine zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot.

Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Die SfH verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) zur Verfügung.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 09.09.2025 unter Nennung der Kennziffer 2025-014 an:

stellenausschreibung@hochschulstart.de

Unsere Datenschutzinformationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.hochschulstart.de/fileadmin/media/stellenausschreibung/DS-I…

Studienfach

  • Informatik / IT

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)