Search

Medienpädagogin/Medienpädagogen

location53902 Bad Münstereifel, Deutschland

Die Hochschule der Justiz NRW in Essen sucht zum 15.01.2026 befristet für 10 Monate (Elternzeit) eine/n

Medienpädagogin/Medienpädagogen m/w/d

für die Mitarbeit im Bereich der digitalen Lehre in Teilzeit zu 0,50 Arbeitskraftanteil (19,951 WoStd.).

Die Hochschule der Justiz gehört zu den Hochschulen für den öffentlichen Dienst. Sie ist eine Einrichtung des Landes, die durch anwendungsbezogene Lehre und Studium auf berufliche Tätigkeiten in der Verwaltung und in der Rechtspflege vorbereitet.

Das Zentrum für IT und Mediendidaktik (ZIM) wurde im Dezember 2021 gegründet und besteht aus einem Team von Lehrenden und Medienpädagog:innen. Ziel des ZIM ist es, die digitale Lehre weiter auszubauen, Lehrende in der Nutzung der bereits vorhandenen Strukturen (ILIAS, iPad-Nutzung etc.) auszubilden und neue Lehr-Lern-Arrangements zu entwickeln.

Voraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medienpädagogik (Bachelor und/oder Master oder vergleichbarer Abschluss)
  • Praxiserfahrung in koordinierender, konzeptioneller und praktischer Tätigkeit im medienpädagogischen Kontext (wünschenswert)
  • Erfahrung in der aktiven Medienarbeit, dem Leiten von ganztägigen Schulungen und der Durchführung von Projekten (wünschenswert)
  • Affinität zur Online-Lehre / E-Learning
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Kommunikationsstärke, Organisationstalent und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
  • sicherer Umgang mit Learning Management Systemen wie ILIAS und Tools für die digitale Lehre (wünschenswert)
  • einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheitspflicht
  • freundlicher Umgang mit Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten

Ihre Aufgaben umfassen u. a.:

  • Beratung und Support von Lehrenden und Studierenden bei der Entwicklung multimedialer Lernmaterialien
  • Durchführung von Workshops und Fortbildungen sowie Erstellung von (Video) Tutorials zu den Bereichen Medienbildung/-didaktik/-gestaltung
  • Ausbau eines e-Medien-Angebots in Form von Videos und / oder Lernmodulen

Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen werden Sie als Tarifbeschäftigte / als Tarifbeschäftigter in der LGr. 2.2. in die EG 13 (Master) oder in der LGr. 2.1. in die EG 11 (Bachelor) eingruppiert. Eine detaillierte Stellenbeschreibung nebst Anforderungsprofil erhalten Sie zum AZ: 2520-23 unter: poststelle@fhr.nrw.de

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen binnen 2 Wochen an den Direktor der HSJustiz NRW, Schleidtalstr. 3, 53902 Bad Münstereifel oder elektronisch an poststelle@fhr.nrw.de

Für Detailfragen steht Ihnen der Leiter des Zentrums für IT und Mediendidaktik, Herr Dormann, unter der Mailadresse andreas.dormann@fhr.nrw.de gerne zur Verfügung.