
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfe*in (m/w/d) für das Sport- und Freizeitbad Oberwengern
Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 28.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege – das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit. Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz. Wir in Wetter (Ruhr) pflegen das Miteinander und freuen uns auf Menschen, die mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen.
Die Stadt Wetter (Ruhr) stellt schnellstmöglich eine*n Fachangestellte*n für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfen*in (m/w/d) für das Sport- und Freizeitbad Oberwengern (Kennziffer 4/4) ein.
Der Fachdienst Schule, Kultur, Sport und Archive bietet ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum. Das Sachgebiet Sport umfasst im Wesentlichen die Unterhaltung und Bereitstellung von Sportstätten. In den städt. Bädern (ein Lehrschwimmbecken und ein Hallenbad) findet neben dem Öffentlichkeitsschwimmen auch das Schulschwimmen statt. Darüber hinaus werden den Sportvereinen Wasserflächen für das Schwimmtraining überlassen. Das Hallenbad verfügt über 25m-Schwimmbahnen, ein Nichtschwimmer- und ein Babyplanschbecken sowie über zwei Sprungtürme. Viele Badegäste, auch über die Stadtgrenzen hinaus, nutzen das Hallenbad zum Schwimmen oder zur Erholung, eine kleine Sauna steht ebenfalls zur Verfügung.
Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet.
Bereich:
Fachdienst Schule, Sport, Kultur und Archive
Art der Tätigkeit:
Im Wechsel Schichtführung im Sport- und Freizeitbad Oberwengern
Eingruppierung:
Entgeltgruppe 6 TVöD
Umfang der Arbeitszeit:
Vollzeit (39 Wochenstunden)
Die Arbeitsleistung ist im Schichtdienst und auch an den Samstagen und Sonntagen zu erbringen.
Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet. Vorausgesetzt wird allerdings die Bereitschaft, auch nachmittags Arbeitsleistung an verschiedenen Wochentagen und am Wochenende zu erbringen. Insgesamt ist die Stelle vollzeitig zu besetzen.
Besetzungstermin:
Schnellstmöglich
Ihre Aufgaben:
Haupttätigkeiten:
Zu den Hauptaufgaben gehören u.a. Wasseraufsicht, Erste Hilfe, Wartung und Kontrolle der Wasseraufbereitung, Reinigung und Flächendesinfektion, zeitweise Schichtführung und die Durchführung von Schwimmkursen.
Ihr Profil:
Ausbildungsvoraussetzung:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe bzw.
Schwimmmeistergehilfe*-gehilfin (m/w/d)
Besondere Anforderungen:
Sicheres und freundliches Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
Die Stadt Wetter (Ruhr) bietet:
- Sichere Arbeitsplätze
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Gute Anbindung an den ÖPNV
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 16.08.2025 erbeten an die Stadt Wetter (Ruhr), Fachdienst Interne Dienste und Personal, Sachbearbeitung Bewerbungsverfahren, Postfach 146, 58287 Wetter (Ruhr) (gerne auch elektronisch, möglichst in Form einer PDF-Datei, an bewerbungen@stadt-wetter.de).
Hinweise:
Zur Gleichstellung:
Die Stadt Wetter (Ruhr) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Schwerbehindertenrechtes (SGB IX) und der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NW sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Wetter (Ruhr).
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Zu den Reise- und Unterkunftskosten:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.
Zum Datenschutz:
Die Stadt Wetter (Ruhr) nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Datenschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Durchführung des Bewerbungsverfahrens finden Sie in den Datenschutzhinweisen.