Mitarbeiter
1
Branche
Sonstige Branche

Stellenanzeige aus einem Partnerportal als Arbeitgeber

Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

Jobs 2077

Verkäufer (m/w/d) für den Bereich Gartenmöbel
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Soest
Arbeit vor Ort

Verkäufer (m/w/d) für den Bereich Gartenmöbel in Soest im Gartencenter Soest Vollzeit / Teilzeit Unbefristet In unseren zahlreichen Blumenläden, Gartencentern und Blumenmärkten finden unsere Kunden alles was sie für ihr Pflanzenglück brauchen. Werden Sie Glücksbote in einem der größten Einzelhandelsunternehmen auf dem Blumen- und Pflanzenmarkt Deutschlands. Wir haben uns zum Ziel gesetzt unsere Kunden jeden Tag ein wenig glücklicher zu machen! Helfen Sie uns dabei? Für unser Gartencenter suchen wir ab sofort Verkäufer (m/w/d) für den Bereich Gartenmöbel in Voll- und Teilzeitbeschäftigung. Ihre Aufgaben Sie präsentieren Ware attraktiv und Pflegen das Warensortiment Sie beraten Kunden fachgerecht und verkaufen aktiv Das wünschen wir uns von Ihnen Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verkäufer (m/w/d) oder kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) und lieben Ihren Beruf Sie sind kreativ im Umgang mit saisonalen Artikeln und können selbstständig arbeiten Sie sind teamfähig Sie haben Spaß an der Kundenberatung und am Verkauf Unser Angebot an Sie einen sicheren Arbeitsplatz einen unbefristeten Vertrag geregelte Arbeitszeiten 20 % Personalrabatt auf das gesamte Sortiment ein tolles Team, das bei der Einarbeitung unterstützt kostenfreie Parkplätze Urlaubs- und Weihnachtsgeld Interessiert? Wenn Sie einen interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz suchen, sollten Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum bei uns bewerben! Ihr Ansprechpartner: Patrick Krämer 02234 20960 www.blumen-risse.de 02234 20960 www.blumen-risse.de Blumen Risse GmbH & Co. KG Im Ostfeld 5 58239 Schwerte Deutschland Teilen

Arbeit vor Ort
Verkäufer (m/w/d) für den Bereich Gartenmöbel-Hartwaren
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Dortmund
Arbeit vor Ort

Verkäufer (m/w/d) für den Bereich Gartenmöbel-Hartwaren in Sölde im Gartencenter Dortmund-Sölde Vollzeit / Teilzeit Unbefristet In unseren zahlreichen Blumenläden, Gartencentern und Blumenmärkten finden unsere Kunden alles was sie für ihr Pflanzenglück brauchen. Werden Sie Glücksbote in einem der größten Einzelhandelsunternehmen auf dem Blumen- und Pflanzenmarkt Deutschlands. Wir haben uns zum Ziel gesetzt unsere Kunden jeden Tag ein wenig glücklicher zu machen! Helfen Sie uns dabei? Für unser Gartencenter suchen wir ab sofort Verkäufer (m/w/d) für den Bereich Gartenmöbel / Gartenhartware in Voll- und Teilzeitbeschäftigung. Ihre Aufgaben Sie präsentieren Ware attraktiv und Pflegen das Warensortiment Sie beraten Kunden fachgerecht und verkaufen aktiv Das wünschen wir uns von Ihnen Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verkäufer (m/w/d) oder kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) und lieben Ihren Beruf Sie sind kreativ im Umgang mit saisonalen Artikeln und können selbstständig arbeiten Sie sind teamfähig Sie haben Spaß an der Kundenberatung und am Verkauf Unser Angebot an Sie einen sicheren Arbeitsplatz einen unbefristeten Vertrag geregelte Arbeitszeiten 20 % Personalrabatt auf das gesamte Sortiment ein tolles Team, das bei der Einarbeitung unterstützt kostenfreie Parkplätze Urlaubs- und Weihnachtsgeld Interessiert? Wenn Sie einen interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz suchen, sollten Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum bei uns bewerben! Ihr Ansprechpartner: Jochen Hoffmann 0231-53202730 www.blumen-risse.de 0231-53202730 www.blumen-risse.de Blumen Risse GmbH & Co. KG Im Ostfeld 5 58239 Schwerte Deutschland Teilen

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter*in für das Prüfungsamt
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Holzminden
Arbeit vor Ort

Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Soziale Arbeit am Standort Holzminden zum 01.04.2025 folgende unbefristete Stelle zu besetzen: Mitarbeiter*in für das Prüfungsamt (E 8 TV-L, in Vollzeit) Ihre Aufgaben Übernahme von Organisations- und Verwaltungsaufgaben im Prüfungsamt (z. B. Durchsetzung und Sicherung von Prüfungs- und Studienordnungen der Fakultät, Mitwirkung bei der konzeptionellen Erarbeitung und Durchführung von Prüfungsabläufen, Durchsetzung rechtlicher Regelungen im Prüfungsrecht und Beratung Studierender) Zusammenarbeit mit den Prüfungskommissionen der Fakultät Führung der Prüfungsdatenbank (Verbuchung von Leistungen, Termin- und Fristenkontrolle in Prüfungsangelegenheiten, Aktualisierung der Prüfungsakten) Ausfertigung von Dokumenten (Urkunden, Zeugnisse, Leistungsnachweise) sowie amtliche Beglaubigung von Dokumenten Umsetzung von Sonderstudienplänen (Einzelnotenverbuchung, Erstellung von Leistungsübersichten und Abschlussurkunden) Beratung der Studierenden in allen relevanten Prüfungsangelegenheiten Pflege und strukturelle Organisation der eingesetzten Software Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann*frau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im Hochschulbereich in der Arbeit mit Studierenden wünschenswert Souveräne Kenntnisse der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Versierter Umgang mit den MS-Office-Programmen; Erfahrungen im Umgang mit digitalen Verwaltungs- und Managementsystemen wünschenswert Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen, Beratungs- und Sozialkompetenz sowie Serviceorientierung Organisationsvermögen mit strukturierter, präziser, vorausschauender Arbeitsweise sowie Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem spannenden, zukunftsorientierten Hochschulumfeld sowie Mitwirkungsmöglichkeiten in der akademischen Selbstverwaltung. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung wird seitens der HAWK durch unterschiedliche interne und externe Angebote gefördert. Neben flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit der mobilen Arbeit bieten wir vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub im Jahr und eine zusätzliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL. Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt. Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Alexandra Engel, Telefon: 05531/126-192. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 03.01.2025, über unser Karriereportal. Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hawk.de/datenschutz-stellenangebote Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Stellenanzeige aus einem Partnerportal eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn*) Erlösmanagement
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Münster
Arbeit vor Ort

Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (gn*) Erlösmanagement Unbefristet | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden (unbefristet, mit der Möglichkeit auf eine befristete Stundenaufstockung) | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L E9b | Geschäftsbereich Finanzen, Hauptabteilung Erlösmanagement, Abteilung Ambulante Erlöse und Erlöscontrolling | Kennziffer Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise in der Abteilung Ambulante Erlöse und Erlöscontrolling. Hier sind wir für die Durchführung und Sicherstellung der ambulanten und zahnmedizinischen Leistungsabrechnung verantwortlich. Darüber hinaus sind die kontinuierliche Optimierung der Abrechnungsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit den Kliniken, der Patientenaufnahme, anderen Verwaltungsbereichen sowie dem Geschäftsbereich IT wichtige Aufgaben im Wirkungsbereich der Abteilung – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Vorbereitung und Durchführung der Abrechnung ambulanter zahnmedizinischer Leistungen und stationärer Wahlleistungen einschließlich Steuerung komplexer Abrechnungsfälle Prüfung und Bearbeitung von Rechnungsbeanstandungen mit Übernahme der Korrespondenz in enger Zusammenarbeit mit den Leistungserbringern Optimierung und Mitgestaltung von Abrechnungsprozessen Unterstützung der Leistungserbringer in Abrechnungsfragen Mitwirkung in und Leitung von Arbeits- und Projektgruppen ANFORDERUNGEN: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder ein vergleichbarer Studienabschluss oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter mit Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt für Zahnärztliches Praxismanagement oder Betriebswirt im Gesundheitswesen Fundierte Kenntnisse in der zahnmedizinischen Leistungsabrechnung und den Gebührenordnungen wie GOZ, GOÄ, Bema etc. sind vorteilhaft Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Professionen eines Universitätsklinikums Engagement, Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsorganisation mit ressortübergreifender Dienstleistungsorientierung IT-Affinität, sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel, Word und PowerPoint) WIR BIETEN: Ein flexibles Gleitzeitmodell Homeoffice-Optionen Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Rückfragen an: Lea Rietkötter, Abteilungsleitung, T 0251 83-58153 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

Arbeit vor Ort
Servicekraft (m/w/d) für das Café
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Dortmund
Arbeit vor Ort

Servicekraft (m/w/d) für das Café Servicekraft (m/w/d) für das Café im Indupark Dortmund im Gartencenter Dortmund-Indupark Vollzeit / Teilzeit Unbefristet In unseren zahlreichen Blumenläden, Gartencentern und Blumenmärkten finden unsere Kunden alles was sie für ihr Pflanzenglück brauchen. Werden Sie Glücksbote in einem der größten Einzelhandelsunternehmen auf dem Blumen- und Pflanzenmarkt Deutschlands. Wir haben uns zum Ziel gesetzt unsere Kunden jeden Tag ein wenig glücklicher zu machen! Helfen Sie uns dabei? Für unser Gartencenter Indupark suchen wir ab sofort Servicekräfte (m/w/d) für unser Gartencafé in Voll- und Teilzeitbeschäftigung sowie auf Basis geringfügiger Beschäftigung. Ihre Aufgaben Bewirtungsservice der Café-Kunden Ausgabe von Speisen und Getränken Unterstützung bei der Zubereitung von Speisen Kassieren bei den Kunden unseres Cafés Das wünschen wir uns von Ihnen Sie haben freundliches Auftreten Sie besitzen eine positive Ausstrahlung Ihr Erscheinungsbild ist gepflegt Unser Angebot an Sie Wir bieten Ihnen die Sicherheit eines Großunternehmens: einen sicheren Arbeitsplatz einen unbefristeten Vertrag geregelte Arbeitszeiten 20 % Personalrabatt auf das gesamte Sortiment ein tolles Team, das bei der Einarbeitung unterstützt kostenfreie Parkplätze Urlaubs- und Weihnachtsgeld Interessiert? Wenn Sie einen interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz suchen, sollten Sie sich unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum bei uns bewerben! Ihr Ansprechpartner: Frank Urbaniak 0231-652970 www.blumen-risse.de 0231-652970 www.blumen-risse.de Blumen Risse GmbH & Co. KG Im Ostfeld 5 58239 Schwerte Deutschland Teilen

Arbeit vor Ort
Technische Sachbearbeitung Funk und Kommunikation (w/m/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Bergisch Gladbach
Arbeit vor Ort

Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine öffentliche Verwaltung mit rund 1.300 Mitarbeitenden, die sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für ihre circa 283.000 Einwohnenden versteht. Für das Amt für Rettungsdienst, Bevölkerungs- und Brandschutz suchen wir zum nächst möglichem Zeitpunkt eine/n Technische Sachbearbeitung Funk und Kommunikation (w/m/d) Das Amt für Rettungsdienst, Bevölkerungs- und Brandschutz (Amt 38) erfüllt in den Zuständigkeitsbereichen vielfältige Aufgaben im Rheinisch-Bergischen Kreis. Als Träger des Rettungsdienstes unterhält der Kreis Rettungswachen in Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Overath und Rösrath. Die Kreisleitstelle nimmt rund um die Uhr den Notruf „112“ entgegen und koordiniert die Einsätze des Rettungsdienstes und der Feuerwehren. Darüber hinaus werden durch das Amt (38) die unterschiedlichsten Einsatzmittel und Einrichtungen für den Katastrophenfall vorgehalten und betrieben. Aufgaben: Betreuung, Wartung und Pflege der Funk- und Elektrotechnik. Dies umfasst z.B. die Betreuung der technischen Ausrüstung für den Analogfunk, die Installation und Betreuung von Wachalarmen, Mitwirkung im Bereich von Notstromversorgung und USV-Systemen. Installation, Wartung und Support für die Telefonanschlüsse und vorgehaltene kommunikationstechnische Ausstattung. Dies umfasst sowohl die standardmäßige Anbindung über kabelgebundene Signale, als auch alternative Kommunikationskanäle, z.B. satellitengestützte Telefonie oder Datenanbindung. Installation und Betreuung von Netzwerken und Netzwerktechnik, insbesondere im Bereich der Einsatzmittel und Einheiten des Bevölkerungsschutzes. Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik. Unter anderem im Hinblick auf die Digitalisierung der Einsatzabwicklung, z.B. Entwicklung von Cloud-Anbindungen oder Einführung und Betreuung eines Mobile Device Management System. Betreuung von IT-Systemen für den Einsatzdienst. Mitarbeit im Rahmen der Spitzenbearbeitung in der Vorhaltenden Stelle Digitalfunk des Rheinisch-Bergischen Kreis. Ihr Profil: Grundsätzliche Voraussetzung für die Stelle ist: eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Fachrichtungen Informationselektronik, Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronik mit mindestens zwei jähriger Berufserfahrung in einem einschlägigen Tätigkeitsbereich oder eine vergleichbare abgeschlossene berufliche Ausbildung, mit mindestens zwei jähriger Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich sowie Fort- und/oder Weiterbildungen im Bereich der Informationselektronik, Informations- und Telekommunikationssysteme oder ähnlichen Bereichen aus dem o.g. Aufgabenfeld. Darüber hinaus wird erwartet: Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Dienstzeiten Mindestens Fahrerlaubnis der Klasse B, vorzugsweise der Klasse C/CE Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Wünschenswert sind: Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik und hier speziell TCP/IP, LAN und VoIP Gute MS-Office Kenntnisse. Eine gute Auffassungsgabe, Affinität für technologische und methodische Trends sowie die Fähigkeit, diese im Hinblick auf Ihr Wirkungsfeld zu bewerten. Hohe Einsatzfreude und Belastbarkeit sowie eine Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung. Team- und Kooperationsfähigkeit. ausgeprägte Fähigkeit, die eigenen Aufgaben und Tätigkeiten zu organisieren und strukturieren. Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem guten Betriebsklima sowie regelmäßigen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen. Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet. Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitregelungen in Form von Gleitzeit, individuellen Teilzeitmodellen sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Sie genießen alle Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung, wie beispielsweise ein aufgeschlossenes Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Tipps rund um das Thema Gesundheit. Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet zudem vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und geförderte Teamentwicklungsmaßnahmen an. Die Kreisverwaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Hierfür kann ein deutschlandweit gültiges JobTicket zu günstigen Konditionen erworben werden. Das Kreishaus Heidkamp verfügt über eine eigene Kantine. Die Mitarbeitenden des Kreishauses Gronau können die Kantine des direkt gegenüberliegenden Finanzamtes besuchen. Für Beschäftigte besteht zudem die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen. Beamte können alternativ ein Finanzierungsdarlehen zum Erwerb eines Fahrrads erhalten. Es stehen kostenfreie Parkplätze für alle Mitarbeitenden zur Verfügung. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD. Der durchschnittliche regelmäßige Stundenumfang beträgt bei Beschäftigten 39 Stunden/Woche. Der durchschnittliche regelmäßige Stundenumfang beträgt 39 Stunden/Woche. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Maßgaben des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD. Für Auskünfte stehen Herr Hagen (Amtsleitung), Telefon 02202 13 2156, oder. Herr Richarz (Abteilungsleitung) Telefon 02202 13 2756, gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Amt für Personal und Organisation, Frau Chulek, Telefon 02202 13 2978. Der Rheinisch-Bergische Kreis fördert die berufliche Gleichstellung und begrüßt es ausdrücklich, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.01.2025 ausschließlich über das Bewerberportal Interamt und benutzen dazu den unten stehenden Link "". Weitere Informationen über den Rheinisch-Bergischen Kreis finden Sie im Internet unter www.rbk-direkt.de Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Rübezahlwald 7 | 51469 Bergisch Gladbach | www.rbk-direkt.de

Arbeit vor Ort
Abteilungsleitung (w/m/d) Personalrecruiting, Personalbewirtschaftung, Organisation
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Duisburg
Arbeit vor Ort

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin. Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Personal- und Organisationsmanagement eine Abteilungsleitung (w, m, d) Personalrecruiting, Personalbewirtschaftung, Organisation Der Abteilung Personalrecruiting, Personalbewirtschaftung, Organisation kommt im Rahmen des gesamtstädtischen Personalmanagements eine zentrale Rolle zu. Durch die ca. 60 Mitarbeitenden der Abteilung werden die Belange der Themen Personalgewinnung, -marketing, -bewirtschaftung sowie alle organisatorischen Angelegenheiten modern und dienstleistungsorientiert bearbeitet. Derzeit steht die Abteilung vor der Herausforderung, insbesondere die abteilungsinterne Digitalisierung sowie die städtische Personalgewinnung zukunftsorientiert weiterzuentwickeln, um die Stadt Duisburg als attraktive und innovative Arbeitgeberin zu stärken. Ihre Aufgabenschwerpunkte Ziel- und dienstleistungsorientierte Führung und Ausrichtung der Abteilung Verantwortlichkeit für die Steuerung sowie die Zielerreichung der Abteilung Führung und Förderung der Mitarbeitenden durch eine offene, konstruktive und transparente Kommunikationskultur zukunftsfähige und selbstständige Weiterentwicklung der inhaltlichen Schwerpunkte der Abteilung, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung und Personalgewinnung proaktive Begleitung und Koordinierung von Projekten und Prozessoptimierungen Mitwirkung in städtischen Arbeitskreisen und Ausschüssen Sicherstellung der Belange des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Datenschutzes in der Abteilung Ihre fachlichen Kompetenzen Für Beamtinnen und Beamte: die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes Für Beschäftigte: eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Univ.) in einem dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o.a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion oder eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang II) und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion und eine anschließende mindestens 5-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation, vorzugsweise im Personalbereich und eine mindestens 4-jährige Führungserfahrung mit Ergebnisverantwortung in einer vergleichbaren leitenden Position nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation, vorzugsweise im Personalbereich Ihre persönlichen Kompetenzen fundierte Fachkompetenz in den beschriebenen Aufgabenbereichen hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise zielorientierter und wertschätzender Führungsstil ausgeprägte Kommunikations-, Repräsentations- und Netzwerkfähigkeit hohe strategische, analytische und konzeptionelle Kompetenzen die Fähigkeit, Menschen für Themen zu begeistern und in Veränderungsprozessen mitzunehmen Details Einstellungszeitpunkt: ab sofort Stellenwert: A 15 LBesG NRW / EG 15 TVöD über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw. Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vollzeit Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit mit umfassendem Gestaltungsspielraum eine bedeutsame Funktion in der strategischen Weiterentwicklung des städtischen Personalmanagements eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten eine qualifizierte und kontinuierliche Personalentwicklung eine moderne Arbeitsplatzausstattung inkl. Diensthandy und Dienstlaptop vielfältige und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten ein innovatives Gesundheitsmanagement attraktive Mobilitätsangebote Corporate Benefits Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 11-1/1131 (521). Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt. Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung. Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren? Hierfür steht Ihnen Dennis Püttmann, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983028, gerne zur Verfügung. Sie haben noch fachliche Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Rachid Andich, Amtsleiter des Amtes für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-6299.

Arbeit vor Ort
HR Generalist (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Borken
Arbeit vor Ort

VESUVIUS ist mit über 10.000 Mitarbeitern in 41 verschiedenen Ländern tätig. Der Standort in Borken zählt mit rund 550 Mitarbeitern zu den weltweit größten VESUVIUS Standorten. Von hier aus beliefern wir unsere Kunden mit Produkten aus den Bereichen Stahl, Gießerei und feuerfeste Auskleidungssysteme. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen HR Generalist (m/w/d) in auf 24 Monate befristeter Anstellung mit Perspektive auf anschließende Entfristung. Sie sind verantwortlich für die Pflege der HR-Systeme und -Prozesse sowie für die Unterstützung bei der Durchführung der zeitnahen Lohn- und Gehaltsabrechnung für ca. 650 Mitarbeiter unter Einhaltung aller gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen, teilweise mit internationalem Bezug. Sie sind in allen operativen und administrativen Belangen involviert und berichten direkt an den HR-Manager. HR Generalist (m/w/d) Befristet - 24 Monate Ihre Aufgaben Verantwortung die generalistischen Arbeitsabläufe in der Personalabteilung, u. A. Administration Systempflege (SAP Success Factors & P&I Loga) Training & Development Reporting HR Controlling Payroll (begleitend in Kooperation mit dem Shared Service Center) Verantwortung für die Information und Verwaltung von Benefits im Bereich der Altersvorsorge Beratung von Mitarbeiter:innen & Führungskräften in allen personalrelevanten Fragen Melde- und Bescheinigungswesen sowie Korrespondenz mit externen Institutionen Umsetzung von Direktversicherungen, Entgeltumwandlung und Tariflicher Altersvorsorge Verantwortung für die Entwicklung weiterer HR-Prozesse und -Systeme (SAP, Reporting, Organisationsmanagement) in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Teilnahme an und Durchführung von nationalen und internationalen Personalentwicklungsmaßnahmen, insbesondere mit Bezug auf den verantworteten Bereich Ihr Profil Betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personal oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung wie z. B. zum Industriekaufmann (m/w/d) mit Weiterbildung zum Personalreferenten / Personalfachkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens 5-jährige Berufserfahrung im generalistischen HR-Umfeld eines tarifgebundenen, produzierenden Unternehmens Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Umgang mit Altersvorsorgeleistungen Versorgungszusagen Altersteilzeit (IGBCE) Betriebsrenten Etc. Fundierte und aktuelle Kenntnisse aus den Bereichen Arbeits-, Betriebsverfassungs-, Tarif-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht Erfahrung mit Tarifverträgen wünschenswert (idealerweise IGBCE Chemie) Erfahrung mit P&I LOGA sowie SuccessFactors von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Bereich des Personalcontrollings einschließlich Erfahrung in der Erstellung von Ad-hoc-Berichten Ausgeprägte „hands-on“-Mentalität, freundliches Auftreten und hohe Serviceorientierung Sehr hohe Strukturierungs-, Methoden- und Umsetzungskompetenz Fließende Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse Ihr Paket Ein Arbeitsverhältnis mit attraktiven Rahmenbedingungen nach dem Chemietarif (37,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Flexible Arbeitszeiten Langfristige Perspektive, Entwicklungsmöglichkeiten & ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Betriebliche Altersvorsorge, Pflegezusatzversicherung (Careflex Chemie), etc. Firmenkantine, Mitarbeitersportangebote, umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und vieles mehr. Werden Sie Teil unseres Teams und entfalten Sie Ihr Potenzial bei uns - Wir freuen uns auf Sie! Wir bitten um Einreichung einer vollständigen Bewerbungsunterlage unter Angabe der Verfügbarkeit und der Gehaltsvorstellung. Vesuvius GmbH Gelsenkirchener Str. 10 46325 Borken www.vesuvius.com vesuviusgmbh vesuvius_plc

Arbeit vor Ort
Juristischen Referenten (m/w/d) Sozialrecht Vollzeit / Teilzeit
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Gießen
Arbeit vor Ort

Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. sucht für den Bezirk Gießen einen Juristischen Referenten (m/w/d) Sozialrecht Der Sozialverband VdK ist der größte Sozialverband behinderter, chronisch kranker, älterer sowie sozial benachteiligter Menschen in Deutschland sowie in Hessen und Thüringen. Mit mehr als 293.000 Mitgliedern sind wir der größte Sozialverband in Hessen und Thüringen und Experte im Sozialrecht. Wir beraten und vertreten unsere Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen und möchten dies nach Möglichkeit „vor Ort“ ermöglichen. Für unsere Bezirksgeschäftsstelle in Gießen suchen wir eine engagierte juristische Verstärkung. Aufgaben Beratung und Vertretung unserer Mitglieder in allen sozialrechtlichen Belangen Prozessvertretung vor Sozialgerichten Sozialberatung in Geschäftsstellen der Kreisverbände Fachvorträge vor verschiedenen Gremien und Interessengruppen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Verbandsfunktionären Anleitung des nicht juristischen Beratungsteams Profil Volljurist (m/w/d), Sozialjurist (m/w/d), Bachelor of Laws oder vergleichbare Qualifika-tion Erste Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im Behindertenrecht (Grad der Behin-derung) und Erwerbsminderungsrecht Erfahrung im Umgang mit Behörden von Vorteil Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser Angebot befristete Anstellung für zwei Jahre mit der sehr guten Perspektive auf Übernahme Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden mit Gleitzeitregelung Arbeitsort: Gießen, Liebigstraße 15, 35390 Gießen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Attraktive Urlaubsregelung und verkürzte Arbeitszeiten zu bestimmten Anlässen Betriebliche Altersvorsorge Teilnahmemöglichkeit am JobRad kollegiale Arbeitsatmosphäre Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen bei einem starken, neutralen, parteipolitisch sowie konfessionell unabhängigen Verband. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher sowie zu-kunftsorientierter und krisensicheren Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Sozialverband. Entscheiden Sie sich jetzt für einen spannenden Job mit Sinn! Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e. V. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitar-beiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von der kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des Bewerbers (m/w/d). Bewerber (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Ge-haltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte senden Sie diese per E-Mail an Frau Beatrice Klöckner: bewerbung.ht@vdk.de Sozialverband VdK Hessen-Thüringen e.V. Landesgeschäftsstelle - Personalverwaltung - Gärtnerweg 3 60322 Frankfurt am Main Datenschutzhinweis: Der VdK Hessen-Thüringen weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwe-cken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen (z.B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Verbands sowie an Stellen außerhalb (z.B. Behörden) zur Wahrung berech-tigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unserer Da-tenschutzerklärung zu. Diese finden Sie unter www.vdk.de/ht/datenschutz.

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst / Telefonakquise
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Warstein
Arbeit vor Ort

Standort: 59581 Warstein-Belecke Art der Anstellung: Vollzeit Einstiegslevel: Berufserfahrene Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst / Telefonakquise Ihr Aufgabengebiet Auftragsannahme und Auftragsbearbeitung Erstellung von Angeboten Annahme und Bearbeitung von Retouren- und Lieferreklamationen Annahme und Bearbeitung von Reparaturen und Reklamationen Erstellung von Gutschriften Betreuung der zugeteilten Außendienstkollegen (m/w/d) Schnittstellenfunktion zum Außendienst und anderen internen Abteilungen Kundenbetreuung Stammdatenpflege – Neukundenanlage Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Vertriebsinnendienst Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen und Warenwirtschaftssystemen Ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung und kommunikativer Stärke Gute Deutschkenntnisse Teamfähigkeit sowie ein verbindliches und selbstbewusstes Auftreten runden Ihr Profil ab Wir bieten Ihnen Teil eines internationalen Konzernverbundes Hochwertiges technisches Equipment Strukturierter Einstieg Bikeleasing, Corporate Benefits Sozialleistungen Über uns Die TIP TOP Automotive GmbH ist eine Tochtergesellschaft eines weltweit agierenden, renommierten Großunternehmens und in seinem Geschäftsbereich Automotive führend in den Bereichen Reifenreparatur und Werkstatteinrichtung. Sie gewährleistet innovative Lösungen für den Reifenmarkt (Automobil, Zweirad und Fahrrad) und bietet ihren Kunden maßgefertigte Systemlösungen aus einer Hand. Die Kunden profitieren dabei von einem Komplett-Programm aus Eigenprodukten, Handelsware und einem umfangreichen Service- und Schulungsangebot. Sollten Sie noch Fragen an uns haben, dann hilft Ihnen unser konzerninternes Recruiting-Team der dbs Delta Business Service GmbH gerne weiter! Bewerbung an bewerbung@dbs-gruppe.de Telefon +49 (0) 2836 911 5000

Arbeit vor Ort

Kontakt

Firmensitz

Hit Counter