Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 28.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege – das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit. Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz. Wir in Wetter (Ruhr) pflegen das Miteinander und freuen uns auf Menschen, die mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen.
Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 28.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege – das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit. Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz. Wir in Wetter (Ruhr) pflegen das Miteinander und freuen uns auf Menschen, die mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen. Die Stadt Wetter (Ruhr) stellt schnellstmöglich eine*n Dipl. Ingenieur*in oder Bachelor/Master (m/w/d) der Fachrichtung Raumplanung für den Fachdienst Umwelt und Verkehr ein. Der Fachdienst Umwelt und Verkehr ist verantwortlich für die nachhaltige Mobilitäts- und integrative Verkehrsplanung, die Aufgaben als Straßenverkehrsbehörde sowie dem eigenständigen Bereich des Umwelt-, Klima-, Boden- und Hochwasserschutzes.
Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 28.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege – das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit. Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz. Wir in Wetter (Ruhr) pflegen das Miteinander und freuen uns auf Menschen, die mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen. Die Stadt Wetter (Ruhr) stellt schnellstmöglich eine*n Dipl. Ingenieur*in oder Bachelor/Master (m/w/d) der Fachrichtung Umweltwissenschaften für den Fachdienst Umwelt und Verkehr ein. Der Fachdienst Umwelt und Verkehr ist verantwortlich für die nachhaltige Mobilitäts- und integrative Verkehrsplanung, die Aufgaben als Straßenverkehrsbehörde sowie dem eigenständigen Bereich des Umwelt-, Klima-, Boden- und Hochwasserschutzes.
Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 28.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege – das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit. Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz. Wir in Wetter (Ruhr) pflegen das Miteinander und freuen uns auf Menschen, die mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen. Die Stadt Wetter (Ruhr) stellt schnellstmöglich eine*n Dipl. Ingenieur*in oder Bachelor/Master (m/w/d) der Fachrichtung Umweltwissenschaften für den Fachdienst Umwelt und Verkehr ein. Der Fachdienst Umwelt und Verkehr ist verantwortlich für die nachhaltige Mobilitäts- und integrative Verkehrsplanung, die Aufgaben als Straßenverkehrsbehörde sowie dem eigenständigen Bereich des Umwelt-, Klima-, Boden- und Hochwasserschutzes.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Stadt Wetter (Ruhr) eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 28.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege – das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit. Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz. Wir in Wetter (Ruhr) pflegen das Miteinander und freuen uns auf Menschen, die mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen. Die Stadt Wetter (Ruhr) stellt nächstmöglich eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Fachdienst Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing ein. Der Fachdienst Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing ist erster Ansprechpartner für Unternehmerinnen und Unternehmer in Wetter (Ruhr). Er versteht sich als Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Wirtschaft, vertritt die Interessen der Unternehmen, unterstützt ihre Vorhaben und übernimmt innerhalb der Stadtverwaltung die Lotsenfunktion für ansässige und an einer Ansiedlung interessierte Unternehmen. Außerdem umfasst der Aufgabenbereich die Organisation und Durchführung des jährlichen Seefestes sowie weitere Veranstaltungen und verkaufsoffene Sonntage.