Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Innovationsmanagement im Mittelstand

Meschede

Stellenbeschreibung

Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 72 Bachelor- und Master­studiengänge an – auch berufs­begleitend und zusammen mit Bildungs­partnern an weiteren Standorten. Mit ca. 12.000 Studierenden gehören wir zu den größten Fach­hochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeits­atmosphäre und überschaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, über­regional und inter­national ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.

Die Fachhochschule Südwestfalen sucht zum 01.03.2023 für die Mitarbeit im Förder­projekt „Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen“ im Fach­bereich Ingenieur- und Wirtschafts­wissenschaften am Standort Meschede eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Innovationsmanagement im Mittelstand – (50%)

Aufgaben

  • erfolgsorientierte Mitarbeit im Förder­projekt „Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen“ in einem motivierten, inter­disziplinären Team
  • Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Nach­bereitung innovativer Informations- und Qualifizierungs­angebote zum Thema Innovations­management im Mittelstand
  • Design und Entwicklung von Informations­materialien und Folien­sätzen sowie Vorbereitung und Mitarbeit bei Publikationen
  • Förderung des Austauschs zu Themen des Innovations­managements in der digitalen Transformation zwischen Start-ups, KMU, dem Mittelstand und weiteren Parteien
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen sowie die Begleitung von Praxis­projekten im Mittelstand
  • Realisierung weiterer Dritt­mittel­projekte und Unternehmens­kooperationen

Voraussetzungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium (Master bzw. Uni-Diplom) im Bereich Wirtschafts­ingenieur­wesen, Wirtschafts­wissenschaften, Betriebs­wirtschafts­lehre, Innovations­management oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Enthusiasmus bei der Vermittlung von Innovations­methoden
  • Zuverlässigkeit, Eigenverantwortung und strukturiertes Arbeiten
  • hohes Engagement und ausgeprägte Motivation sowie Bereitschaft zu deutschland­weiten Dienst­reisen
  • hohes Maß an Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten
  • kommunikative Stärken im Umgang mit Unternehmen, Netzwerk­partnern und Teil­nehmenden
  • idealerweise mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen bei Innovationsvorhaben sowie bei der Vermittlung von Inhalten
  • von Vorteil sind fachliche Kompetenzen in innovativen Technologien

Vertragsbedingungen

Das Teilzeitarbeitsverhältnis im Umfang von 50% mit Option einer Aufstockung wird nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist je nach Vorliegen der persönlichen Voraus­setzungen befristet bis zum 31.10.2025 zu besetzen. Eine Weiter­qualifizierung im Rahmen einer Promotion wird unter­stützt. Für das Promotions­vorhaben muss der erworbene Hochschul­abschluss im Sinne der Promotions­ordnung qualifiziert sein.

Bewerbung

Auskunft erteilt Herr Prof. Dr. Elmar Holschbach (Tel.: 0291 / 9910-4980).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landes­gleich­stellungs­gesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevorzugt berück­sichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe über­wiegen. Bewerbungen geeigneter Schwer­behinderter und Gleich­gestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.12.2022 unter Angabe der Stellen­angebot-Nr. 73/2022 über unser Online-Bewerbungs­portal unter www.fh-swf.de/cms/stellen/.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 59872 Meschede

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal