Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau im Bereich Denkmalpflege (m/w/d)

Duisburg

Stellenbeschreibung

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement eine*n

Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau im Bereich Denkmalpflege

Das Sachgebiet Projektmanagement Konstruktiver Ingenieurbau/ Stadtbahn ist ein Sachgebiet mit 15 Mitarbeiter*innen und bearbeitet vielfältige technische Aufgabenstellungen und Gewerke des konstruktiven Ingenieurbaus, des Stadtbahnbaus sowie des Denkmalschutzes. Es fungiert als Eigentümerdienststelle der Stadt Duisburg und koordiniert die Schnittstellen zu internen und externen Beteiligten sowie städtischen Gesellschaften.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • diverse schwierige Denkmale im Bereich öffentlicher Verkehrsflächen sowie sonstige schwierige historische Anlagen und Gebäude planerisch und konstruktiv bearbeiten
  • den Zustand von Denkmalen feststellen, beurteilen und dokumentieren. Instandhaltungs- und Erneuerungs­maßnahmen ableiten und mit den jeweiligen Denkmal­behörden abstimmen
  • Finanzierungsplanung im Rahmen des städtischen Haushalts erstellen. Erforderliche politische Beschlüsse vorbereiten
  • Zuwendungsanträge der Denkmalpflege erstellen und abwickeln
  • schwierige Sanierungsmaßnahmen unter Beachtung der denkmalspezifischen Besonderheiten durchführen, Leistungsverzeichnisse erstellen, Ausschreibungs­verfahren durchführen, Baumaßnahmen abwickeln und abrechnen
  • Bauwerksprüfungen und Sanierungskonzepte Dritter bewerten und steuern
  • Ingenieurverträge vorbereiten und abwickeln
  • sonstige an der Planung und am Bau Beteiligte koordinieren

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Qualifizierung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau
  • Berufserfahrung im Aufgabengebiet oder in vergleich­baren Tätigkeiten der Bauunterhaltung
  • Kenntnisse im Bereich der Verfahren zur Ausschrei­bung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Bauleistungen

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Eigeninitiative und Organisationsgeschick
  • ein hohes Maß an kommunikativer und sozialer Kompetenz
  • Freundlichkeit und positives Denken, sicheres und freundliches Auftreten
  • hohe fachliche Kompetenz
  • Kooperations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungs­vermögen
  • Führerschein der Klasse B

Der Einsatz eines privateigenen PKWs ist wünschens­wert. In diesen Fällen wird unter Anerkennung der nach dem Landesreisekostengesetz erforderlichen triftigen Gründe eine pauschalisierte Kilometerentschädigung gezahlt.

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: EG 9 b TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Ihre Vorteile

  • umfassende Einarbeitung in das gesamte Aufgabengebiet
  • gutes, positives Arbeitsklima mit Teamgeist
  • abwechslungsreiche Aufgaben
  • persönliches Arbeitsumfeld mit Einzel- und Zweierbüros
  • krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • familienfreundliches Arbeits­umfeld
  • flexibles und mobiles Arbeiten gemäß Dienstvereinbarung
  • qualifizierte Personalentwicklung
  • tarifliche Sonderzahlungen – jetzt und im Alter
  • betriebliches Gesundheits­management
  • Firmenticket und Metropolrad-Ruhr
  • vielfältige Fortbildungs­möglich­keiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 61-33/50044949 (17) bis zum 09.02.2023.


Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewer­bungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht..


Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstel­lungs­gesetzes NRW sowie des Frauenförderplans / Gleichstel­lungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.


Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleich­gestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.


Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn van Laak, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-5053. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Riesterer, Amt für Personal­manage­ment, Telefon 0203/283-2988.

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 47051 Duisburg