Stellvertretende Teamleitung (w/m/d) Klinik und Poliklinik für Neurologie

Köln

Stellenbeschreibung

Stellvertretende Teamleitung (w/m/d)

für die Allgemeinpflegestation 2 der Klinik und Poliklinik für Neurologie

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vollzeit; unbefristet

Vergütung nach TV-L bis EG KR 13

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Führung, Organisation und Weiterentwicklung eines Pflegeteams im Sinne einer berufsgruppenübergreifenden Zusam­men­arbeit zur gemeinsamen Gestaltung einer prozessorientierten Arbeitsorganisation
  • Sicherung der Pflegequalität unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen, hygienischen und ökonomischen Aspekten
  • Sicherstellung einer gezielten, bedarfs­orientierten und ausgewogenen Personal­einsatzplanung
  • Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter/innen
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Pflegequalität und Patientenzufriedenheit
  • Gewährleistung der erforderlichen Rahmenbedingungen für die praktischen Ausbildungsinhalte von Schüler/innen und Weiterbildungsteilnehmer/innen sowie der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen im Verantwortungsbereich
  • Mitwirkung bei der Einführung, Umsetzung und qualitätsorientierten Prüfung betrieblicher Standards und Neuerungen
  • Mitwirkung bei der Sicherung der Erlöse durch Gewährleistung sach- und fachgerechter Dokumentation notwendiger Daten wie PpUGV, PPR u. ä.

Ihr Profil

  • Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege / Kinderkranken­pflege, Gesundheits- und Krankenpflege / Kinderkrankenpflege
  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionsabteilung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege­management oder Betriebswirtschaft bzw. die Bereitschaft zum Erwerb einer solchen Qualifikation
  • Eine Weiterbildung zur qualifizierten Stroke Unit Pflegekraft ist wünschenswert

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem Unternehmen der Hochleistungsmedizin
  • Unterstützung durch Serviceassistenz, Wund-, Schmerz- und Case Management
  • Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Wohnheimmöglichkeiten, Kindertagesstätte, JobTicket (VRS) u. v. m.

Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizi­ni­schen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von 59 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrich­tungen und über 10.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln über­nehmen wichtige gesellschaftliche Auf­gaben in Forschung, Lehre und Kranken­ver­sorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen uni­versitären und außer­uni­versitären Partnern garantiert eine inter­national erfolg­reiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

Ihre Zukunft im Detail

Die Allgemeinpflegestation 2 der Klinik und Poli­klinik für Neurologie verfügt über 20 Betten. Zusammen mit drei weiteren Allgemeinstationen, der Intensivstation und der angebundenen Stroke Station erfüllen diese in ihrer Gesamtheit universitäre Spitzenpflege und Medizin in der Patientenversorgung.

Dabei wird das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen hin­sichtlich Diagnostik und Therapie abgedeckt. Hierzu zählen z. B.: Schlag­anfälle, Bewegungs­störungen, Demenzdiagnostik, Neuroonkologie, Multiple Sklerose und andere neuroimmuno­logische Erkrankungen sowie die Frührehabi­litation neurologischer und neuro­chirurgischer Krankheitsbilder.

Es erwartet Sie ein kompetentes, engagiertes und sympathisches Team in einem fortschritts­orientierten und leistungsstarken Klinikumfeld.

In der Förderung Ihrer fachlichen Expertise bieten wir Ihnen ein vielfältiges Fort- und Weiter­bildungsangebot an, damit Sie sich im Rahmen Ihrer Karriereplanung weiter entwickeln können.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berück­sichtigt.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Kontakt:
Frank Möbus
+49 221 478-4471
www.uk-koeln.de/karriere
Bewerbungsfrist: 05.02.2023

Postadresse:
Universitätsklinikum Köln AöR
PA17
Geschäftsbereich Personal
Job-ID: 00003484
50937 Köln

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 50667 Köln