Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Schwerpunkt Bildungs- und Aufstiegs-BAföG-Beratung

Düsseldorf

Stellenbeschreibung

Als kompetente Interessensvertretung des gesamten Handwerks im Regierungsbezirk Düsseldorf mit ca. 60.000 Mit­glieds­betrieben und Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mit­arbeitern und bieten unseren rund 250 Beschäftigten einen modernen Arbeitsplatz mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes.

Für unser Infocenter der HWK Akademie suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)

Schwerpunkt Bildungs- und Aufstiegs-BAföG-Beratung

Spannende Aufgaben!

  • Sie beraten Interessentinnen und Interessenten unserer Meisterschulen über Bildungswege im Allgemeinen und HWK-Bildungsangebote im Besonderen sowie über die entsprechenden Fördermöglichkeiten.
  • Ebenso beraten Sie die Interessentinnen und Interessenten hinsichtlich Einspar- und Kostenentlastungsmöglichkeiten.
  • Sie informieren über die Inhalte der jeweiligen Bildungsmaßnahmen und prüfen die Zulassungsvoraussetzungen.
  • Den Vertrag schließen Sie mit der Teilnehmerin bzw. dem Teilnehmer ab und geben die Vertragsdaten an die Sachbearbeitung weiter.
  • Sie geben Hilfestellung beim Ausfüllen von Förderanträgen, überprüfen und bearbeiten diese, erstellen entsprechende Bescheinigungen und sind bei Klärungsbedarf Ansprechperson für die Bezirksregierung.
  • Zu anderen beteiligten Institutionen z.B. KfW Bank, Krankenkassen, BfD etc. pflegen Sie Kontakte
  • Fortbildungspläne der Meisterschule überprüfen Sie im Hinblick auf logischen und korrekten Ablauf.

Wichtig für uns!

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Sozialver­si­che­rungs­fachangestellte/r oder als Kauffrau/-mann für Büromanagement (vorherige Ausbildungsberufsbezeichnungen mit eingeschlossen).
  • In der Anwendung von Office-Programmen sind Sie versiert und sind idealerweise auch mit ODAV Anwendungen vertraut.
  • Die Bereitschaft zur Wahrnehmung fester Arbeitszeiten ist für Sie selbstverständlich.
  • Serviceorientierung steht für Sie an erster Stelle. Zudem zeichnen Sie sich durch Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsstärke und Organisationstalent aus.
  • Sie verfügen über ein freundliches und sicheres Auftreten.
  • Sichere Rechtskenntnisse in HwO, Meisterprüfungsverordnung, Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), sowie weitere Bundes- und Landesförderrichtlinien wie z.B. AWbG, Bildungsscheck, Bildungsprämie sind wünschenswert.
  • Idealerweise besitzen Sie Kenntnisse über die Lehrgangsinhalte und Zulassungsvoraussetzungen der Lehrgänge der Handwerkskammer Akademie.

Interessant für Sie?

  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (EG 9a) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub im Jahr und vieles mehr).
  • Eine interessante Position in unserer Akademie
  • Eine sorgfältige Einarbeitung
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Kostenlose Parkplätze und ein vergünstigtes Firmenticket

Die Stellenausschreibung erfolgt sowohl intern als auch extern. Falls die vakante Position intern besetzt werden kann, sehen wir von einer Prüfung externer Bewerbungen ab.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.01.2023 direkt unter

oder unter bewerbung@hwk-duesseldorf.de

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt.

Handwerkskammer Düsseldorf
Postfach 10 27 55
40018 Düsseldorf
bewerbung@hwk-duesseldorf.de
www.hwk-duesseldorf.de/karriere


Bewerberinformation zur Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess - Handwerkskammer Düsseldorf (hwk-duesseldorf.de)

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 40210 Düsseldorf