Projektmanager*in (m/w/d) im Servicezentrum Medical Data Science

Bielefeld

Stellenbeschreibung

In der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:

Projektmanager*in (m/w/d) im Servicezentrum Medical Data Science

Kennziffer: Wiss22905

  • Start: nächstmöglich
  • Vollzeit
  • Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
  • unbefristet

Das Universitätsklinikum OWL und die Universität Bielefeld errichten im Rahmen der Aufbau- und Erweiterungsphase der Medizininformatik-Initiative (MII) als Mitglied im HiGHmed-Konsortium ein medizinisches Datenintegrationszentrum (DIZ) für die standortortübergreifende Datennutzung zwischen Krankenversorgung und medizinischer Forschung. Bei der MII handelt es sich um ein bundesweites Förderprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur digitalen Vernetzung von Versorgungsdaten, beteiligt sind Universitätskliniken aus ganz Deutschland.

Aufgabe des DIZ ist es Versorgungsdaten des UK OWL aus vielfältigen datenliefernden Systemen zu übernehmen, zusammenzuführen und aufzubereiten, wobei Datenqualität und Datenschutz eine wesentliche Rolle spielen. Die aufbereiteten Daten werden dann zur Nutzung für die medizinische Forschung zur Verfügung gestellt. Das DIZ ermöglicht es, die medizinischen Daten so zu erfassen, zusammenzuführen und auszutauschen, dass sie in Versorgung und Forschung – auch mehrfach – optimal genutzt werden können. Hierzu spielen Standardisierung, Wiederverwendbarkeit und Austauschbarkeit der Daten eine wichtige Rolle.

Sie gestalten den Aufbau dieser zukunftsweisenden Infrastruktur für die datenbasierte Medizinforschung am Universitätsmedizin-Standort OWL und in der bundesweiten Zusammenarbeit mit anderen Medizinstandorten maßgeblich mit. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenspektrum im dynamischen und hoch motivierten Team eines universitären Projektverbunds, gesteuert aus dem Servicezentrum Medical Data Science der Universität Bielefeld. Als Mitarbeiter*in des Servicezentrums Medical Data Science der Medizinischen Fakultät sind Sie fest in die Organisation integriert. Als ergebnisverantwortliche*r Projektleiter*in des standortspezifischen Aufbauprojekts berichten Sie an die definierten Projektgremien (am Standort OWL und innerhalb der Projektstrukturen des HiGHmed-Verbunds) sowie an die Leitung des Servicezentrums. Von der Möglichkeit zur Mitwirkung an publikationswirksamen Arbeiten im Fachgebiet Medizininformatik im Projektverlauf ist auszugehen.

Das DIZ soll grundsätzlich als dauerhafte, nachhaltige Infrastruktur erhalten bleiben.

Ihre Aufgaben

  • ergebnisverantwortliche Planung und Steuerung des Projekts zum Aufbau eines medizinischen Daten­integrations­zentrums in enger Zusammenarbeit mit den Projektleitungen der Kooperations­partner*innen
  • Projekt-Controlling und -Reporting (Projektergebnisse und Budget-Einhaltung)
  • Vorbereitung und Leitung von Gremiensitzungen
  • kontinuierliche Optimierung der Projektstrukturen und -prozesse im Hinblick auf ein harmonisches und effizientes Zusammenwirken aller Projektbeteiligten
  • Mitwirkung an der Entwicklung von Prozessen für den DIZ-Betrieb
  • Teilnahme an überregionalen Arbeitsgruppen der Medizininformatik-Initiative bzw. des NUM

Unser Angebot

  • Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
  • unbefristet
  • Vollzeit
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit des Homeoffice gemäß der geltenden Dienstvereinbarung Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten

Ihr Profil

Das erwarten wir

  • abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium mit Projektmanagementinhalten bzw. alternativ abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit zusätzlicher Qualifikation im Bereich Projektmanagement oder langjähriger Erfahrung im Bereich Projektmanagement
  • alternativ: abgeschlossenes einschlägiges Fachhoch­schul­studium mit zusätzlicher Qualifikation im Bereich Projektmanagement oder langjähriger Erfahrung im Bereich Projektmanagement
  • praktische Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten
  • Interesse und Fähigkeit zur Mitgestaltung von Prozessen
  • lösungsorientierte und strategische Denkweise, Flexibilität, Eigeninitiative und Ideenreichtum
  • ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit
  • überdurchschnittliche Kommunikations- und Präsentations­fähigkeit sowie eine hohe Beratungs­kompetenz
  • eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache (C1-Niveau) in Wort und Schrift sowie gute Englisch­kenntnisse (B2)
  • Gender- und Diversitykompetenz

Das wünschen wir uns

  • Kenntnisse von Prozessabläufen im klinischen Umfeld
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten in einem universitären Umfeld
  • Erfahrung aus der Mitwirkung in drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss22905 per Post an die angegebene Adresse möglich.

Bewerbungsfrist: 10.02.2023


Kontakt
Christian Philipps
0521 106-67428
christian.philipps@uni-bielefeld.de

Anschrift
Universität Bielefeld
Medizinische Fakultät OWL
Ramona Hanke
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 33602 Bielefeld

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal