Hamburg • Mecklenburg-Vorpommern • Nordrhein-Westfalen • Schleswig-Holstein
Der BKK-Landesverband NORDWEST ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ist als Dachorganisation von 15 Betriebskrankenkassen (BKK) in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein in diesem Bereich für ca. 3 Millionen BKK-Versicherte tätig. Als innovativer und kompetenter Gesprächspartner der Gesundheitspolitik sowie als Vertragspartner der Leistungsanbieter gestaltet er die wohnortnahe Gesundheitsversorgung für die BKK-Versicherten.
In der Hauptverwaltung Essen ist im Geschäftsbereich Vertragsmanagement NRW die Stelle einer*eines
„Pflegereferent/in im Vertragsmanagement NRW" (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden (Vollzeit). Der Umzug der Hauptverwaltung nach Bochum und Duisburg ist beabsichtigt.
Das Gesetz zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz – GKV-IPReG) ist am 29.10.2020 in Kraft getreten. Neben den darin enthaltenen leistungsrechtlichen Regelungen und den Vorgaben zur Finanzierung der außerklinischen Intensivpflege in vollstationären Pflegeeinrichtungen enthält das GKV-IPReG auch vertragsrechtliche Regelungen die stufenweise wirksam werden. Der*dem Stelleninhaber*in obliegt insofern die vertragliche Umsetzung der außerklinischen Intensivpflege in stationären und ambulanten Einrichtungen sowie Wohngemeinschaften nach § 132l SGB V. Neben der erforderlichen Abstimmung mit den anderen Landesverbänden der Krankenkassen und den Ersatzkassen kommt dem Informationsmanagement im Verhältnis zu den Betriebskrankenkassen eine besondere Bedeutung bei.
Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insofern insbesondere:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Wir fördern Vielfalt und Inklusion und freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Nationalität, Alter und sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt; es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 27.01.2023 [4 Wochen ab Ausschreibung] in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an stellenausschreibungen@bkk-nordwest.de. Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Kempf (Tel: 0201-179-1529) sowie für fachliche Fragen Herr Schleert (Tel: 0201-179-1640) gerne zur Verfügung.
Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen, die postalisch übersandt werden, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Beschäftigungsart | Festanstellung, Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitsort | 45127 Essen |