Mobilitätsberatung (w/m/d)

Dortmund

Stellenbeschreibung

Die Handwerkskammer Dortmund bietet zusammen mit der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund
im Rahmen einer Position als

Mobilitätsberatung (w/m/d)

interessante berufliche Perspektiven.

Als Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen des Handwerks sowie der Industrie und des Handels, suchen wir, in Kooperation mit der IHK zu Dortmund, Sie als Mobilitätsberater*in (w/m/d) im Rahmen der Förderung von „Berufsbildung ohne Grenzen“. Das Programm soll Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit verbessern und die Modernisierung der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung voranbringen. Sie unterstützen Betriebe, Auszubildende und Fachkräfte zu Praktikumsphasen im Ausland, bei der Antragsstellung und Organisationen dieser Aufenthalte. Sie knüpfen neue Netzwerke und Kooperationen, um die Hürden der Mobilität abzubauen und Auslandsaufenthalte zu vereinfachen.

Unser Angebot:

  • Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Probezeit von sechs Monaten
  • Die Dauer des Arbeitsvertrages ist an die Laufzeit des Projekts geknüpft und bis zum 31.12.2023 befristet
  • Wir bieten eine gute Work-Life-Balance mit einem modernen Arbeitsplatz und grundsätzlich flexibler Arbeitszeitregelung (mobiles Arbeiten) sowie guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Entsprechend der persönlichen Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Jahresbrutto nach EG 10 TV-L, Gesundheitsförderung, sowie ein regelmäßiges Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Wir fördern die berufliche Entwicklung im Rahmen des LGG NRW, Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.

Ihr Aufgabenbereich umfasst dabei u. a. folgende Schwerpunkttätigkeiten:

  • Erschließung neuer Kooperationspartner von Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung im europäischen Ausland
  • Beratung von Auszubildenden, Fachkräften, Betrieben, Berufsschulen und anderen Institutionen rund um das Thema „berufsbezogene Auslandsaufenthalte“
  • Mitarbeit bei regelmäßigen Austauschprojekten (Incoming und Outgoing)
  • Bearbeitung und Betreuung der Antrags- und Entsendungsprozesse
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen zu berufsbezogenen Auslandsaufenthalten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes akademisches Studium (Fach- / Hochschulstudium) oder vergleichbarer Qualifikation (z.B. Meister, Techniker)
  • Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse und gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, vorzugsweise Französisch oder Spanisch
  • Sie besitzen Erfahrungen in der Koordinierung, Planung und Organisation von Projekten und ihrer Evaluation
  • Sie haben Erfahrungen in der Beratung und im Kontakt mit Unternehmen und Auszubildenden
  • Sie sind motiviert, teamfähig und überzeugen durch Ihr Organisationstalent und Ihre Durchsetzungsvermögen
  • Sie besitzen einen gültigen Führerschein (Klasse B)

Sollten Sie sich für die beschriebene Position interessieren, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich online bis zum 08.12.2022 unter www.hwk-do.de/karriere ein.
Bewerbungen, die per E-Mail oder Post eingereicht werden, finden im Bewerbungsverfahren keine
Berücksichtigung.

Handwerkskammer Dortmund
Personalabteilung – Frau Schubert
Ardeystrasse 93, 44139 Dortmund
Telefon: 0231 5493-126 • hwk-do.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 44139 Dortmund

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal