Meister / Techniker / Fachwirt Netzwirtschaft / Energiewirtschaft (m/w/d)

Gelsenkirchen
Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Stellenbeschreibung

Meister / Techniker / Fachwirt Netzwirtschaft / Energiewirtschaft (m/w/d)

Wir sind ELE. Wir sind EVNG. Wir gestalten Energiewende. Die Emscher Lippe Energie, kurz ELE, steht in Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck für Strom, Gas und Wärme. Die EVNG, ELE Verteilnetz, kümmert sich um den sicheren Betrieb der Strom- und Gasnetze. Gemeinsam sind wir die ELE-Gruppe, 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Team. Unsere Aufgabe: Menschen und Unternehmen der Region sicher und klimaschonend mit Energie zu versorgen. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und die Digitalisierung von Prozessen und Netzen bestimmen unseren Alltag. Wir haben in Zukunft viel vor. Packen Sie mit an?

Unser Bereich Netzwirtschaft braucht Unterstützung im Team Grundsatzfragen, Bilanzierung und Einspeisemanagement – daher suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit am Standort Gelsenkirchen als

Meister / Techniker / Fachwirt Netzwirtschaft / Energiewirtschaft (m/w/d)

Dafür brauchen wir Unterstützung:

Als Fachkraft im Bereich Netzwirtschaft / Netznutzung Einspeisung unterstützen Sie im gesamten operativen Einspeiserprozess und sorgen so gemeinsam mit dem 11-köpfigen Team dafür, dass die Einspeiseranlagen gemäß EEG und KWKG richtig laufen:

  • Nach einer ausführlichen Einarbeitung bearbeiten Sie eingehende Anträge, stehen unseren Anlagenbetreibern und Installateuren Rede und Antwort und geben schließlich die Zähler frei.
  • Und damit Sie alles im Blick behalten, erstellen Sie regelmäßig Dokumentationen und Statistiken. Daneben pflegen Sie unseren Kennzahlenbericht und fahren Auswertungen im SAP-System BW.
  • Neben SAP ist das Geoinformationssystem Ihr Handwerkszeug: Hier legen Sie Einspeiser-Neuanlagen an und korrigieren auch mal den Datenbestand.
  • Sie überprüfen die Angaben der Einspeiser im Marktstammdatenregister und wirken bei der Testierung der EEG und KWK-Mengen mit.
  • Klingt abwechslungsreich? Ist es auch. Denn neben Ihrem Tagesgeschäft kommt mit der Digitalisierung der Energiewende ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld auf Sie zu.
  • Und keine Sorge – Sie werden nicht alleine gelassen. Sie erwartet eine strukturierte Einarbeitung.

Für die Stelle suchen wir:

  • Nach Ihrer technischen Ausbildung haben Sie sich zum Meister/ Techniker (m/w/d) Elektrotechnik weitergebildet. Sie haben noch keinen Meisterabschluss, möchten Ihr Wissen jedoch vertiefen und zukünftig einen Meistertitel erlangen? Wir würden Sie bei Ihrem Aufstieg unterstützen und Sie fördern, so dass Sie sich nebenberuflich als Meister / Techniker (m/w/d) weiterbilden können.
  • Alternativ haben Sie Ihre kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen und besitzen eine Zusatzqualifikation als Fachwirt (m/w/d) (Energiefachwirt, Wirtschaftsfachwirt) o. ä.. Sie haben eine vergleichbare Qualifikation in einer einschlägigen Fachrichtung? Prima, auch dann passen Sie zu uns.
  • Sie bringen bereits regulatorische und netzwirtschaftliche Kenntnisse mit und sind aufgrund Ihres Abschlusses betriebswirtschaftlich gut aufgestellt. Sie hatten bisher noch nicht die Möglichkeit, sich in diese Bereiche einzuarbeiten? Kein Problem! Wir benötigen nur Ihre Bereitschaft, sich in die Themen einzufuchsen.
  • Ideal wäre es, wenn Sie bereits Erfahrungen im Bereich der Energiewirtschaft sowie der aktuellen und vergangenen EEG- und KWK-Regelungen sammeln konnten, idealerweise bei einem Energieversorger oder Netzbetreiber. Wir unterstützen Sie ansonsten gerne mit externen und internen Schulungen.
  • Keine Sorge, wir erwarten nicht, dass Sie bereits alles können, sondern dass Sie Spaß daran haben, sich schnell in neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten und diese flexibel umzusetzen.

Das haben wir zu bieten:

  • Wir bieten Ihnen höchst attraktive Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen. Dazu gehören z. B. die Zahlung von 13 Monatsgehältern, 30 Tage Urlaub sowie eine komplett von uns finanzierte Betriebsrente. Heiligabend und Silvester schenken wir Ihnen ebenfalls als freie Tage.
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und hybrides Arbeiten im Rahmen einer 38h-Woche.
  • Ihre Einarbeitung besteht aus einem individuellen Entwicklungsprogramm aus fachspezifischen externen Seminaren und einer strukturierten Einarbeitung durch Ihre Vorgesetzten und Kolleg:innen.
  • Sie profitieren von attraktiven Betriebsvereinbarungen wie z. B. einem E-Bike-Zuschuss sowie zahlreichen Vergünstigungen über Corporate Benefits (z. B. Fitnessstudio, Reiseangebote, Shoppingvorteile).
  • Ein tolles Team, das sich auch über die Arbeitszeit hinaus, z. B. in unserer Betriebssportgemeinschaft (Fußball, Tennis, Fahrradtouren etc.), trifft. Seminare zum betrieblichen Gesundheitsmanagement und Angebote zur Kinderbetreuung halten Arbeit und Privates in Balance.

Klingt gut?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal bis zum 08.11.2023. Ihre Unterlagen können Sie in nur 5 Minuten über den Button "HIER BEWERBEN" hochladen.

Sie sind noch nicht ganz sicher, ob wir zu Ihnen passen? Dann rufen Sie uns gerne an!

Ihre Ansprechpartnerin
Sandra Siefers
T 0209 165-2539
Personal- und Sozialwesen

ELE Verteilnetz GmbH
Ebertstraße 30
45879 Gelsenkirchen
www.evng.de

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Arbeitsort

45879 Gelsenkirchen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort
45879 Gelsenkirchen