Medizin-Informatiker (m/w/d)

Bad Oeynhausen

Stellenbeschreibung

MIT Herz DABEI?

Hand aufs Herz –
und jetzt bewerben!

FORTSCHRITTLICHE MEDIZIN BENÖTIGT EINE IT-LANDSCHAFT AUF DIE MAN SICH VERLASSEN KANN! WERDEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT UNSER NÄCHSTER

Medizin-Informatiker (m/w/d)

Das Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum ein führendes Zentrum für Herz-, Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen. Als Medizin-Informatiker verantworten Sie die Umsetzung und Betreuung der neu aufzubauenden lokalen Datenmanagementsysteme am HDZ NRW. Diese spannende Tätigkeit bietet Ihnen die Mög­lichkeit gemeinsam mit dem klinischen Personal neue Konzepte zu erarbeiten, um die Heraus­forderungen der standortspezifischen Vorgaben der Medizininformatik-Initiative in Vereinbarung zu bringen.

Ihre Aufgaben im HDZ NRW

  • Aktive Mitarbeit in der Digitalisierung der Bochumer Universitätsmedizin
  • Funktion des Key Users und der lokalen Ansprechperson des HDZ NRW
  • Koordination zwischen Klinik IT und RUB sowie Teilnahme an projektspezifischen Besprechungen
  • Unterstützung beim Aufbau und der Anbindung eines lokalen Datenmanagements
  • Programmiertätigkeiten im Rahmen der Schaffung neuer IT-Strukturen
  • Einführung einer neuen Software und aktive Mitarbeit im Implementierungsteam sowie Schulung der Anwender
  • Einrichtung und Betreuung eines Terminologieservers
  • Selbstständige Bearbeitung von organisatorischen und administrativen Tätigkeiten im lokalen Daten­management
  • Sicherstellung eines qualitativ und quantitativ angemessenen Datenflusses an das zentrale Daten­management der RUB
  • Bereitstellung von relevanten Datensätzen in vorgegebenen Formaten im Rahmen der Medizin­informatik-Initiative sowie für weitere Datennutzungsprojekte und Anwendungsfälle

Wir wünschen uns

Erfüllen Sie nicht jede einzelne Anforderung? Im HDZ-NRW sind wir bestrebt, ein vielfältiges, inklusives und authentisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Wenn Sie sich also für diese Stelle interessieren, aber Ihre bisherigen Erfahrungen nicht perfekt mit jeder Qualifikation in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, ermutigen wir Sie, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der richtige Kandidat für diese oder andere Aufgaben.

  • Voraussetzung ist eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor / Master / Diplom) im Bereich
    (Bio- / Medizin-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie eine nachweisbar mindestens 3-jährige praktische Erfahrung in relevanten Bereichen (bevorzugt IT im Gesundheitssektor)
  • Einschlägige Erfahrung in Netzwerk- und Serveradministration und im IT-Projektmanagement
  • Gute Kenntnisse der regulatorischen und gesetzlichen Vorgaben zur Umsetzung von IT-Vorhaben im Gesundheitssektor
  • Nachgewiesene Erfahrung in den gängigen Programmiersprachen
  • Proaktive, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Vergütung nach dem TVöD-K – das Gehalt hängt natürlich immer von der Ausbildung und der Berufserfahrung ab
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes – das ist bei uns ganz konkret eine Jahressonder­zahlung, eine Krankenhauszulage und eine Leistungsprämie
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung – jeden Monat sparen wir für Sie eine Betriebsrente in Höhe von 4,5 % Ihres Gehaltes an, damit Sie auch im Alter versorgt sind
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Ihre Entwicklung ist unser Wachstum, daher unterstützen wir Sie mit zielgerichteten internen und externen Trainings und fünf Tagen Bildungs­urlaub pro Jahr
  • Teamwork – ist bei uns nicht nur ein Begriff, denn unsere IT-Abteilung besteht aus 20 hochquali­fizierten Experten, die sich jederzeit der IT-Landschaft und den IT-Herausforderungen von 2.500 Mitarbeitern widmen
  • JobRad – alle Bewegungsfreudigen haben die Möglichkeit mit unserem JobRad-Angebot nachhaltig mit dem Fahrrad Ihren Arbeitsplatz zu erreichen
  • Mitarbeiter Restaurant – Sie haben die Qual der Wahl in einem täglich wechselnden Angebot von leckeren, warmen und kalten Speisen zu wirklich fairen Mitarbeiterpreisen
  • Betriebssport – als Ausgleich für die oft belastende Arbeitstätigkeit stehen für Sie unterschiedliche Sportgruppen zur Auswahl z. B. Yoga, Tanzen, Laufen, Fußball usw.
  • Mitarbeiter-Fitness – allen Fitnessbegeisterten steht ein Fitness-Bereich zur Verfügung, eine fach­kundige Einweisung erfolgt durch die Kollegen der Physiotherapie
  • Zusätzliche Benefits – Sommerfest, Teamevents, Corporate Benefits, hauseigene Apotheke, angegliederte Kindertagestätte – unsere Liste ist lang. Da ist bestimmt auch für Sie etwas dabei
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsklima – bei uns wird KOLLEGIALITÄT nicht nur groß­geschrieben, wir (er-)leben es täglich in gegenseitiger Unterstützung
  • Mobiles Arbeiten – die Möglichkeit des mobilen Arbeitens ist in vielen Bereichen bereits möglich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung sowie geschlechtlicher Identität.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne vorab der Leiter der IT-Abteilung, Thorsten Krian, Tel. 05731-971950, oder unter tkrian@hdz-nrw.de zur Verfügung.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem unter www.hdz-nrw.de im Karriere­Bereich.

Personalabteilung des
Herz- und Diabeteszentrums NRW

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 32545 Bad Oeynhausen

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal