Leitung ARD-Koordination Fiktion (m/w/d)

Köln

Stellenbeschreibung

Programmgestaltung in der ARD

Der Westdeutsche Rundfunk mit Sitz in Köln zählt zu den größten und renommiertesten öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen in Europa. Als Mitglied der ARD ist man stolz darauf, mit dem vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangebot wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Täglich werden eine Vielzahl von bekannten und beliebten TV-, Radio- und Onlineformaten produziert. Für die anstaltenüber­greifende Koordination der fiktionalen Produktionen steht eine Nachfolgeregelung an:

Leitung ARD-Koordination Fiktion (m/w/d)

AUFGABENSCHWERPUNKTE In dieser Funktion koordinieren sie alle fiktionalen Produktionen der ARD in Abstimmung mit den Programmverantwortlichen der Anstalten und in enger Zusammenarbeit mit dem ARD-Koordinator Fiktion (Jörg Schönenborn, Programmdirektor Information, Fiktion & Unterhaltung). Sie verantworten dabei die strategische Ausrichtung des fiktionalen Programms, koordinieren lineare Sendeplätze und steuern die Zulieferung von Inhalten für die ARD-Mediathek. Daneben sind Sie zuständig für die Contentplanung und vereinbaren verbindliche Programmvolumina mit den zuliefernden Häusern. Dazu gehört auch die regelmäßige Prüfung der Programmangebote der Häuser sowie die Evaluation von Filmen und Serien. Zur gemeinschaftlichen Verwertung der Produktionen braucht es regelmäßigen Austausch der Programmbereichsleitungen der neun Landesrundfunkanstalten. Diese Runden organisieren und leiten Sie und halten getroffene Vereinbarungen nach. Als Schnittstelle zwischen diversen Kompetenzfeldern gelingt es Ihnen, auch unterschiedlichste Interessenslagen sinnvoll in Einklang zu bringen. Zudem vertreten Sie die Koordination in der Beauftragtenkonferenz und gegenüber der ARD Programmdirektion.

QUALIFIKATIONEN Wir suchen eine überzeugende und strategisch denkende Persönlichkeit, der es gelingt, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und daraus tragfähige Maßnahmen zu initiieren und umzusetzen. Neben sehr guten Kenntnissen der fiktionalen Produktionen auf dem Markt können Sie Marktentwicklungen strategisch bewerten und daraus notwendige Handlungsbedarfe ableiten. Zudem sind Sie sich der besonderen Erwartungen an attraktive nonlineare Plattformen und lineare Kanäle bewusst. In der Vergangenheit ist es Ihnen gelungen, mit (Projekt-)Teams belastbare Ergebnisse zu erzielen und Veränderungsprozesse in größeren Organisationen anzustoßen sowie Transformationen zu begleiten. Dabei zeichnen Sie sich durch persönliche Überzeugungskraft aus und können vereinbarte Ziele durch kluges Vorgehen und gute Argumente erreichen. Um in dieser Rolle erfolgreich zu wirken, braucht es zudem ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten, Lösungsorientierung, Pragmatismus und ausgeprägtes Teamplay.

ANSPRECHPARTNER

Frau Valerie Schuh
(0221) 20506140
valerie.schuh@ifp-online.de
Herr Dr. Maik Lehmann
(0221) 20506152

Für telefonische Vorabinformationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 17.833-STA zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.

Disch-Haus | Brückenstr. 21 | 50667 Köln | www.ifp-online.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 50667 Köln

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal