IT-Anwendungsmanagement / E-Government (m/w/d)

Bocholt

Stellenbeschreibung

Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitales und IT eine Person für das

IT-Anwendungsmanagement / E-Government (m/w/d)

Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständige Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.

Zu Bocholt gehören eine vielfältige Schullandschaft, eine starke Wirtschaft, eine anerkannte Fachhochschule, eine lebhafte Kulturszene und ein interessantes Spektrum zur aktiven Freizeitgestaltung.

Ihre Aufgabenbereiche:

Gesucht wird eine teamfähige und aufgeschlossene Persönlichkeit, die den Fachbereich Digitales und IT bei der Weiterentwicklung und der Programmierung von Schnittstellen im eGovernment-Bereich, der Implementierung von Workflows im Dokumentenmanagementsystem d3, dem bOL Formularserver sowie dem allgemeinen Anwendungsmanagement unterstützt.

  • Entwicklung von Formularen und Prozessen im Bereich eGovernmenU Onlinezugangsgesetz (OZG)
    • Aufnahme der Anforderungen und Konzeption
    • Definition und Entwicklung von Schnittstellen zu Fachverfahren
    • Implementierung durchgängiger Prozesse
  • Administration des Dokumentenmanagementsystems d.3
    • Wartung und Betreuung der Software und Schnittstellen des d3.ECM
    • Technischer Support
  • Mitarbeit in den internen Digitalisierungsteams
    • Einführung der eAkte (Design, Konzeption und Umsetzung)
    • Erarbeitung bereichsspezifischer Lösungen
    • Implementierung der elektronischen Aktenführung
    • Aufnahme, Optimierung und Umsetzung von Workflows
  • Allgemeine Fachverfahrensadministration
    • Wartung und Betreuung sowie technischer Support

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung (Wirtschafts-)lnformatik, Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung oder die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)
  • Erfahrung in der Programmierung (c#, Java, Python)
  • Kenntnisse in der Programmiersprachen JavaGroovy und jpl
  • Fundierte Kenntnisse über die eingesetzten Betriebssysteme (Windows 10, osx), Windows- und Linux-Serversysteme
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich MsSQL
  • Kenntnisse in gängigen Skriptsprachen
  • Kenntnisse in der Analyse, Konzeption und Implementierung von Schnittstellen
  • Die Fähigkeit, selbstständig, eigenverantwortlich sowie ziel- und teamorientiert zu arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Projektmanagementfähigkeiten (Monitoring, Zeit- und Kostenkontrolle)
  • Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung

Wir bieten Ihnen:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. A12 LBesG
  • Eine spannende Aufgabe in einem agilen und kompetenten Team
  • Ein interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeld
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle
  • Flexible Arbeitszeiten (inkl. lebensphasenorientiertem Arbeiten)
  • Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
  • Ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.

Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Hany omar, Leiter des Fachbereichs Digitales und IT (Telefon: 02871 / 953 308) oder Herr Peter Bölting, Leiter des Fachbereichs Organisation und Personal (Telefon: 02871 / 953 320), gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 4. Februar 2023.

Stadt Bocholt | Kaiser-Wilhelm-Str. 52-58 | 46395 Bocholt

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 46395 Bocholt