Internal Auditor betriebswirtschaftliche Prozesse (m/w/d)

Düsseldorf

Stellenbeschreibung

Mit rund 8.000 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum mit seinen Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.

Für die Stabsstelle Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Internal Auditor betriebswirtschaftliche Prozesse (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Auf DIIR-Standards beruhende Planung und Durchführung von Prüfungen, Ableitung von umsetzbaren Maßnahmen sowie Erstellen der Berichterstattung und Follow-Up, diverser Unternehmensprozesse des UKD und seiner Tochterunternehmen
  • Optimierung der Geschäftsprozesse hinsichtlich Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Compliance mit internen und externen Vorgaben
  • Insbesondere aller Prozesse des Finanz- und Rechnungswesens (incl. aller Arten der Leistungsabrechnung, Drittmittel und Nebentätigkeiten), des Personalmanagements, des Einkaufs sowie der Tochterunternehmen
  • Mitwirkung bei Erweiterung der risikoorientierten Prüfungsplanung
  • Mitwirkung bei Ausgestaltung des Einsatzes digitaler Prüfungsmethoden

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbares Hochschulstudium
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Audit oder Wirtschaftsprüfung, idealerweise im Sektor Gesundheitsökonomie
  • Berufsexamen (CIA et. al.) bereits abgeschlossen oder Bereitschaft zum Absolvieren des Examens erforderlich
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie SAP-Kenntnisse (MM, FI, CO, HCM bzw. SAP HANA)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Fundierte Kenntnisse der DSGVO, des Tarif- und Vergaberechts
  • Grundlagenkenntnisse der Krankenhausfinanzierung und des Medizinprodukterechts sowie spezifischer Regelungen des Gesundheitswesens
  • Ausgeprägtes Geschäftsprozessverständnis
  • Analytisches und strukturiertes Denkvermögen
  • Sicheres kommunikatives Auftreten auf allen Gesprächsebenen

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes Mitarbeiterticket
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 13 unter Anrechnung aller Vorzeiten.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wo­chen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift:

bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1 - Kennziffer: 364E/22
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 40225 Düsseldorf

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal