Ingenieur / Bauingenieur (w/m/d) Leitung des Sachgebiets „Ingenieurbau B49“

Marburg

Stellenbeschreibung

Ingenieur / Bauingenieur (w/m/d) Leitung des Sachgebiets „Ingenieurbau B49“

Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Mit Erfahrung, Pioniergeist und Leidenschaft sichern und verbessern wir die Mobilität in Hessen. Dazu managen wir das überörtliche Straßen- und Radwegenetz, fördern vielfältige Vorhaben des ÖPNV und der Nahmobilität und begleiten die Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der hessischen Verkehrsinfra­struktur.

Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nach­haltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams.

Zur Verstärkung des Dezernats Planung und Bau Westhessen suchen wir für unseren Standort Marburg an der Lahn im Fachdezernat B49 Wetzlar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Ingenieurin / Ingenieur, Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) Leitung des Sachgebiets „Ingenieurbau B49“

(bis Entgeltgruppe 14 TV-H)

Was Sie erwartet:

Als Leiter*in des Sachgebiets „Ingenieurbau B49“ sind Sie für ein interdisziplinäres Team bestehend aus Bau­ingenieur*innen und Geolog*innen verantwortlich. Mit den im Sachgebiet erarbeiteten Fachbeiträgen unterstützen Sie das parallel tätige Sachgebiet „Planung B49“ bei der Planung und Baurechts­schaffung der Projekte innerhalb des Projekt­raums Wetzlar. Darüber hinaus haben Sie folgende Aufgaben:

  • Aufstellen und Abstimmen von Arbeits- und Finanzierungsprogrammen sowie Steuern von Einzelprojekten / Fachbeiträgen
  • Sicherstellen der ordnungsgemäßen Erstellung von Ausschreibungen sowie die vertragliche Abwicklung gemäß HOAI
  • Verantworten der ordnungsgemäßen Durch­führung der Bauwerksplanungen nach neuestem Stand von Wissenschaft und Technik sowie aktueller Regelwerke von Bund und Land und vollumfängliche Abwicklung der Bauvor­bereitung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüber­wachung und Abrechnung von Brückenbau­maßnahmen gemäß VOB
  • Steuern der ordnungsgemäßen Erstellung der Geogutachten sowie der hierfür erforderlichen Baumaßnahmen (Erkundungsbohrungen)
  • Koordination aller Projektbeteiligten gemein­sam mit der Fachdezernatsleitung sowie Sicher­stellung des Informations­austauschs und der Kommunikation (intern und extern)

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, möglichst mit Schwer­punkt konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Planung und Vorstatik von Brücken­bau­maßnahmen, Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Regelwerke des Vertrags- und Vergaberechts (HVA-F, HOAI)
  • Fachkenntnisse im Bereich der Geotechnik sowie im Umwelt- / Abfallrecht
  • Erfahrungen in den Bereichen Bauvor­bereitung, Baudurchführung und Abrechnung von Brücken­bau­maßnahmen sowie der VOB sind von Vorteil
  • Routinierte Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardsoftware sowie der fachspezifischen Software (AutoCAD, Revit, Statik-Programme)
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit in deutscher Sprache
  • Möglichst Erfahrungen im Führen eines Teams
  • Ihr klares Analyse- und Urteilsvermögen sowie Ihr sicheres und verbindliches Auftreten runden Ihr Profil ab

Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.

Was wir Ihnen bieten:

  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) bis zur Entgeltgruppe E14
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögens­wirksame Leistungen
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeit­gestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karriere­möglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Umsetzung der Verkehrs­wende
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung

Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeug­nissen und weiteren Qualifi­kationsnachweisen (bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbung wird nicht zurückgesandt) bis zum 06.02.2023 unter Angabe der Kennziffer PB 22/105 postalisch oder per E-Mail (PDF-Datei, höchstens 20 MB) an:

Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrs­management
Dezernat Q 2
Wilhelmstraße 10
65185 Wiesbaden
zukunft@mobil.hessen.de

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Reinhold Müller unter der Telefonnummer +49 (0)611 366 3431 oder Jana Heuss unter +49 (0)611 366 3311.

Allgemeine Hinweise:

Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeit­beschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engage­ment wird in Hessen gefördert.

Umfangreiche Informa­tionen zu unseren Aufgaben und Ziel­setzungen finden Sie auf unserer Internet­seite: www.mobil.hessen.de.

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 35043 Marburg