Heilpädagoge / Heilpädagogin oder Sozialpädagoge / Sozialpädagogin (m/w/d)

Dinslaken

Stellenbeschreibung

Für diese Aus­schreibung gilt die Prämien­regelung zur Mitarbeitenden­gewinnung.

Der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. ist ein gemein­nütziger Verein in Dinslaken und Umgebung mit mehr als 100 Mitar­beitenden. Diese sind in viel­fältigen Arbeits­feldern in Dinslaken und Umgebung tätig. Dazu zählen sowohl ambulant unter­stützte Wohn­hilfe (AUW), als auch Reise- und Freizeit­dienste, Familien unter­stützende Dienste, sowie heil­pädagogische Familien­hilfe und Integrations­hilfen für Schulen und Kitas.

Für unseren Bereich der Heil­pädagogischen Familien­hilfe (hier schwer­punkt­mäßig für die schulische Beistand­schaft) suchen wir ab sofort eine/-n:

Heilpädagogen / Heilpädagogin oder Sozialpädagogen / Sozialpädagogin (m/w/d)

mit einer wöchent­lichen Arbeits­zeit von 20 Stunden.

Die Heilpädagogische Familien­hilfe der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. hat das über­geord­nete Ziel, die Aufgaben der klassischen "Sozial­pädagogischen Familien­hilfe" gemäß § 31 SGB VIII bei Familien, in denen bei den Kindern und/oder den Eltern eine Behinderung vorliegt, zu über­nehmen. Die Besonder­heiten, die inner­halb der Familie aufgrund der Behinderung/en vorliegen, sind dabei ebenso zu berück­sichtigen, wie die Aus­wirkungen dieser auf das Zusammen­leben der Familien­mitglieder. Daher wirkt die HPFH im Rahmen ihres erweiterten Leistungs­spektrums insbe­sondere auf die Ak­zeptanz und auf einen sensiblen Umgang mit den verschie­densten Behinderungs­bildern inner­halb der Familie hin. Diesen besonderen Anforderungen in der Zu­sammen­arbeit mit Menschen mit Behinderung können wir durch fundiertes Fach­wissen und die Orien­tierung an unserem Leitbild gerecht werden und adäquat auf veränderte Betreuungs­situationen reagieren. Im Rahmen der HPFH wird das gemeinsame Zusammen­leben der Familie unter­stützt, um die Teil­habe an der Gesell­schaft zu fördern und zu einem selbst­bestimmten Leben aller Familien­mit­glieder beizu­tragen. Im Rahmen der HPFH bieten wir die schulische Beistand­schaft an als flexibles, ambulantes Hilfs­angebot für Kinder und Jugendliche an Schulen und in ihren Familien.

Auf folgende Tätigkeitsbereiche können Sie sich freuen:

  • Umsetzung der Erziehungs- und Hilfe­planung
  • Ressourcenorientierter syste­mischer Blick auf das schulische und familiäre System
  • Unterstützung und inten­sive Begleitung von Familien in ihren Erziehungs­aufgaben
  • Hilfestellung in akuten Krisen
  • Unterstützung der Eltern in der Aus­einander­setzung mit den Auf­fällig­keiten und der Behinderung des Kindes / der Jugend­lichen
  • Heilpädagogische Beratung der Lehrer, der Eltern zur Entwicklungs­förderung der Kinder
  • Netzwerkarbeit mit Insti­tutionen
  • Dokumentation und Berichts­wesen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Berufsaus­bildung oder Studium als Heil­pädagoge / Heil­pädagogin, Sozial­pädagoge / Sozial­pädagogin oder vergleichbare Quali­fikation
  • Offenheit für systemische Sicht- und Denk­weisen
  • Führerschein Klasse B wünschens­wert
  • Entsprechendes Maß an EDV-Kennt­nissen
  • Gewisses Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz und einen ressourcen­orien­tierten Blick auf die Familien

Wir bieten Ihnen:

  • Gute Work-Life-Balance
  • Einen interessanten Arbeits­platz mit Gestaltungs­spielraum
  • Ein wertschätzendes Betriebs­klima mit freund­lichen Kollegen
  • Interne und externe Fort-und Weiter­bildungs­möglich­keiten unter­stützt durch den Arbeit­geber, sowie Super­vision
  • Betriebliches Gesundheits­management
  • Möglichkeit ein Fahrrad oder E-Bike über eine Gehalts­umwandlung zu erhalten – Job-Rad
  • Vergünstigungen und Rabatte über Corporate Benefits
  • Transparentes Vergütungs­system (VG5)
  • 30 Tage Urlaub

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühest­möglichen Eintritts­termins per Bewerbungsformular.

Bei Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Corinna Pajonk-Dillig, Tel.: (02855-3036010) oder die leitende Koordinatorin HPFH, Frau Cihak, Tel: (02855-3036011) gerne zur Verfügung.

Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
Nikolaus-Groß-Straße 4
46535 Dinslaken

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitsort 46535 Dinslaken