Dienstkraftwagenfahrer*in und Postsachbearbeitung (w/m/d)

Hagen

Stellenbeschreibung

BEWERBEN SIE SICH JETZT!

Kennziffer 960

Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir im Dezernat 5.3 Medienvertrieb ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Dienstkraftwagenfahrer*in und Postsachbearbeitung (w/m/d)

Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (12 Monate)
in der Entgeltgruppe 4 TV-L

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells.

Mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt die Zentrale Hochschulverwaltung Wissenschaftler*innen und Studierende bei ihren Aufgaben.

Ihre Aufgaben:

  • Beförderung von Personen
  • Transport von Post und Paketen innerhalb und außerhalb des Universitätsgeländes
  • Transport sonstiger Güter sowie Kurierfahrten
  • Be- und Entladen der Fahrzeuge
  • Pflege, Wartung und Betankung der Fahrzeuge
  • Bearbeitung von Paketen und Hauspost im Posteingang
  • Botendienste auf dem Campus der FernUniversität in Hagen
  • Unterstützung im Klausurwesen der Prüfungsämter

Ihr Profil:

  • Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B der EU-Fahrerlaubnisklassen und nachgewiesene Fahrpraxis.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der Vorschriften der Straßenverkehrsordnung sowie eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung der Personenbeförderung und Dienstwagenführung.
  • Sie sind in der Lage, umfangreiche Mengen an Post und Paketen zu heben und zu tragen bzw. Transporthilfen über mittlere Entfernungen zu befördern.
  • Die Bereitschaft, auch mehrtägige Dienstreisten und Fahrten am Wochenende sowie in den Abendstunden wahrzunehmen, setzen wir voraus.
  • Ausgezeichnete Umgangsformen sowie Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
  • Sie sind bereit, Vor- und Abschlussarbeiten sowie Fahrzeugpflege auszuführen.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie eine selbstständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.

Außerdem standen Sie noch nie bzw. stehen derzeit nicht in einem Arbeitsverhältnis mit der FernUniversität in Hagen.

Unser Angebot:

Die Stelle ist für die Dauer von 1 Jahr nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristet zu besetzen. Eine Verlängerung ist gegebenenfalls möglich.

Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.

Auskunft erteilt:
Herr Thiemo Guntermann
Tel.: 02331 987-4514
E-Mail: thiemo.guntermann@fernuni-hagen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 13.01.2023 über unser Bewerbungsportal.

Chancengleichheit ist Teil unserer Personalpolitik:

Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.

FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Zum Bewerbungsformular

FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitsort 58089 Hagen