Betriebswirt, Verwaltungs(fach)wirt (w/m/d)
Starten Sie Ihre Mission beim DLR
Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das DLR nationales Forschungszentrum Deutschlands auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sowie Heimat für Projektträger und das Raumfahrtmanagement. Wir, der DLR Projektträger, zählen mit über 1.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen in Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft tragen wir maßgeblich zur Zukunftsgestaltung bei. Dazu brauchen wir auf allen Ebenen exzellente Köpfe, die ihre Potenziale in einem professionellen Umfeld voll entfalten. Unsere vielen weiblichen Mitarbeitenden sind Beleg unserer attraktiven Arbeitsbedingungen. Starten Sie Ihre Mission bei uns, dem DLR Projektträger.
Für den DLR Projektträger Luftfahrtforschung in Bonn suchen wir
Betriebswirtinnen/wirte, Verwaltungs(fach)wirtinnen/wirte (w/m/d) Administrative Betreuung von Fördervorhaben des Bundes
Ihre Mission:
Wir gestalten Zukunft. Als einer der größten deutschen Projektträger engagieren wir uns für einen starken Forschungs-, Bildungs- und Innovationsstandort Deutschland. Zu den wichtigen Themen, mit denen wir uns beschäftigen, zählen zum Beispiel Klimawandel, Elektromobilität, Chancengerechtigkeit, klinische Forschung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Unser Ziel ist es, Deutschland auf diesen und vielen weiteren Gebieten voranzubringen. Dazu analysieren wir für unsere Auftraggeber gesellschaftliche Entwicklungen, entwerfen Handlungsstrategien, entwickeln Förderprogramme und passende -instrumente und begleiten Fördervorhaben sowohl fachlich als auch administrativ. Insgesamt betreuen wir mehr als 10.000 Fördervorhaben und vergeben überwiegend öffentliche Fördermittel mit einem jährlichen Volumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro. Zu unseren Auftraggebern gehören Bundesministerien, die Europäische Kommission, Bundesländer sowie Wissenschaftsorganisationen, Stiftungen und Verbände. Die Mitarbeitenden in unseren Teams, die wir für jedes Projekt speziell zusammenstellen, bilden die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik und stehen Entscheidungsträgern als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite.
Der im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt angesiedelte Projektträger Luftfahrtforschung unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bei der Umsetzung des nationalen zivilen Luftfahrtforschungsprogramms des Bundes (LuFo) sowie die Länder Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg und Niedersachsen die mit eigenen Förderprogrammen das Bundesprogramm ergänzen. Hierbei unterstützen wir bei der Abwicklung von Fördervorhaben sowohl durch fachlich wissenschaftliche Beratung als auch durch die administrative Betreuung der Vorhaben.
Wir begleiten den Mobilitätswandel in der Luftfahrt und tragen als Projektträger Luftfahrtforschung dazu bei, den Luftverkehr von morgen umweltverträglich, sicher, leise und effizient zu gestalten. Unsere Aufgabe ist es Unternehmen und Forschungseinrichtungen administrativ und fachlich dabei zu unterstützen, Fördermittel für ihre Forschungsprojekte zu beantragen und somit Schlüsseltechnologien in der Luftfahrt voranzutreiben und umzusetzen.
Sie verstärken unser Team in der administrativen Betreuung von Fördervorhaben des Bundes im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogramms des BMWK sowie in der administrativen Betreuung von Vorhaben einzelner Bundesländer mit länderspezifischen Förderbestimmungen. Darüber hinaus begleiten Sie Förderaktivitäten der EU und wirken bei Controllingaufgaben mit.
Im Einzelnen umfasst die administrative Betreuung der Vorhaben folgende Tätigkeiten:
Die persönliche Weiterentwicklung ist uns sehr wichtig und daher unterstützen wir Sie selbstverständlich bei Ihrem Einstieg durch eine strukturierte Einarbeitung sowie durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen, in denen Ihnen gegebenenfalls noch fehlende Fachkenntnisse vermittelt werden.
Ihre Qualifikation:
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Stefan Düsterhöft telefonisch unter +49 228 447-671. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 73328 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#50061
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitsort | 53111 Bonn |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal