Die LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine ist Teil eines Netzwerkes von Spezialeinrichtungen für den Maßregelvollzug in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Klinik versorgt stationär rund 84 schuldunfähige sowie vermindert schuldfähige Straftäter nach § 63 Strafgesetzbuch. Die Einrichtung ist speziell auf die Therapie und Sicherung männlicher untergebrachter Patienten mit Psychosen, Persönlichkeitsstörungen und Intelligenzminderungen ausgerichtet. Es handelt sich derzeit um eine Übergangseinrichtung, dessen Betrieb im Mai 2023 in einer neu erbauten forensischen Klinik mit insgesamt 150 gesicherten Behandlungsplätzen in Hörstel-Dreierwalde fortgeführt wird.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit 65% der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit mehrere
Beschäftigte im Hausdienst (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Als Teil der internen Logistik umfasst Ihr Aufgabengebiet verschiedene Organisationsbereiche. So führen Sie die Ver- und Entsorgungsdienste innerhalb der Klinik durch und übernehmen weitere logistische Serviceaufgaben wie z.B. den Wareneingang, die Bestandsverwaltung oder das Kommissionieren. In regelmäßigen Abständen sind Sie im externen Fahrdienst tätig und führen die erforderlichen Transport- oder Begleitfahrten mit Patienten (z. B. in die Praxis eines Facharztes), Mitarbeiter:innen usw. durch. Als Vertretung nehmen Sie zudem Aufgaben in der Fahrzeugkoordination wahr. Sie sind sowohl für diverse Reinigungsarbeiten im Außenbereich als auch für die der Fahrzeuge zuständig.
Die Einsatzzeiten sind werktäglich zwischen 05:45 Uhr und 15:00 Uhr. Im Rahmen des externen Fahrdienstes auch nach 15:00 Uhr (soweit dienstlich erforderlich). Im Wechsel mit den Kolleginnen und Kollegen arbeiten Sie auch am Wochenende in der Zeit von ca. 07:15 Uhr bis 13:15 Uhr.
Ihr Profil
Sie sind ein flexibles Allroundtalent, besitzen eine gute körperliche Verfassung sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und haben Freude am Umgang mit Menschen. Neben Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft sollten Sie über die Fähigkeit zur praktikablen und lösungsorientierten Aufgabenerledigung verfügen. Zudem müssen Sie im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sein.
Unser Angebot
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Sachbereichsleiter Einkauf und Wirtschaft, Herr Hogeback (Tel.: 05474 - 69 1099), als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online Portal bis zum 29.01.2023.
LWL Regionalnetz Haldem & Rheine
Haldemer Straße 79
32351 Stemwede
Stellenanzeige weiterempfehlen:
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitsort | 32351 Stemwede |