Stellenbeschreibung
LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen
LWL-Wohnverbund Dortmund/Hemer
Der LWL Wohnverbund Dortmund/Hemer ist eine große Komplexeinrichtung im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen und betreut rund 242 Menschen mit einer geistigen, psychischen oder mehrfachen Behinderung oder einer Suchterkrankung in unterschiedlichen Wohn- und Betreuungsangeboten der Eingliederungshilfe in Dortmund, im Kreis Unna und im Märkischen Kreis. Im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens im Märkischen Kreis werden ca. 265 Klienten und im Wohnen in Gastfamilien der LWL-Wohnverbund derzeit 45 Klienten betreut. Tagesstrukturierende Angebote und eine Tagesstätte in Dortmund runden die Hilfestellungen ab. Als moderne Einrichtung der Behindertenhilfe setzt der LWL-Wohnverbund Dortmund/Hemer die Leitlinien einer zeitgemäßen Behindertenpolitik um. Dazu gehören insbesondere die Inklusionsziele der Behindertenrechtskonvention. Der Aufbau weiterer dezentraler Wohn- und Betreuungsangebote wird das zukünftige Leistungsprofil der Einrichtung prägen.
Der LWL sucht für den LWL-Wohnverbund am Standort Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis eine
Bereichsleitung (m/w/d)
Ihre Aufgaben und Verantwortungsbereiche:
- selbstständige und eigenverantwortliche Leitung der Wohnhäuser Ihres Zuständigkeitsbereiches
- Fach- und Dienstvorgesetzte/r der Teamleitungen und Mitarbeitenden
- Initiierung und Begleitung von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen
- Sicherstellung der Personaleinsatzplanung
- Überprüfung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben (freiheitsentziehende Maßnahmen, Hygiene etc.)
- Sicherstellung der individuellen Teilhabeplanungen für die Nutzer/-innen, deren Umsetzung und Dokumentation
- Qualitätssicherung und Beteiligung an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Unterstützung der Einrichtungsleitung in fachlich-konzeptionellen, organisatorischen und budgetrelevanten Angelegenheiten
- Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Wohnverbundes Dortmund/Hemer
- Verantwortung für das Aufnahme- und Belegungsmanagement
- Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und Begleitung von notwendigen Veränderungsprozessen
- enge Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern sowie Teilnahme an verschiedenen Gremien
- gegenseitige Vertretung der insgesamt vier verantwortlichen Leitungskräfte
- Beteiligung an Rufbereitschaften
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswesen, Sozialwesen, Pflegewissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer stationären Einrichtung nach WTG oder mindestens zweijährige Leitungserfahrung
- Organisationstalent und Sozialkompetenz
- mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen Behinderungen und/oder in der Psychiatrie
- sehr gute pädagogische/pflegerische sowie fachgebietsorientierte medizinische Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen inklusive der Rechtslage nach § 1906 BGB
- Bereitschaft zur konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und dem Leitungsteam
- Sicherheit im Umgang mit MS Office-Programmen; Bereitschaft, sich in die Dokumentationssoftware einzuarbeiten
- Führerscheinklasse B
Unser Angebot:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit weitreichenden Gestaltungsspielräumen
- eine strukturierte Einarbeitung, Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung
- eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach TVöD/BT-B, Eingruppierung nach den persönlichen Voraussetzungen, mindestens S 15; Jahressonderzahlung; zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Für persönliche Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen der Einrichtungsleiter, Herr Martin Klingbeil, 0231/4503-2702, gerne vorab zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2022.
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
LWL-Dezernat für Krankenhäuser und Gesundheitswesen LWL PsychiatrieVerbund Westfalen
Hörsterplatz 2
D-48133 Münster
Jutta Skrobatsch
0251/591-4798
Stellenanzeige weiterempfehlen: