Personal, Digitalisierung, Wirtschaft – Sie steuern unser Querschnittsdezernat!
Wuppertal hat viel zu bieten. Die Universitätsstadt mit über 365.000 Einwohner*innen fungiert zugleich als Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes und bildet durch die gute infrastrukturelle Anbindung sowie zahlreiche Freizeit- und Einkaufsangebote einen attraktiven Lebensstandort. Die weltberühmte Schwebebahn, das Tanztheater Pina Bausch, der Zoologische Garten sowie die durch Gründerzeit und Jugendstil geprägte Architektur verleihen der Stadt Wuppertal ihren einzigartigen Charakter.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Stadt Wuppertal eine dynamische Führungspersönlichkeit als
Beigeordnete * Beigeordneter (w/m/d) für Personal, Digitalisierung und Wirtschaft
Dem neu geschaffenen Geschäftsbereich sollen folgende Leistungseinheiten zugeordnet werden:
- Haupt- und Personalamt / Stabsstelle Gesundheit und Arbeitssicherheit
- Amt für Informationstechnik und Digitalisierung
- Wirtschaftsförderung
Eine Änderung des Geschäftskreises bleibt vorbehalten.
Die Anstellung erfolgt als Wahlbeamtin/Wahlbeamter auf Zeit für die Dauer von acht Jahren. Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe B 5 LBesG NRW. Daneben wird eine Aufwandsentschädigung nach der Eingruppierungsverordnung NW gezahlt.
IHRE KERNAUFGABEN
UNSERE ANFORDERUNGEN
Über die allgemeinen nachweisbaren fachlichen Voraussetzungen und ausreichenden Erfahrungen gemäß § 71 Absatz 3 GO NRW hinaus erwarten wir:
Sie sind hochmotiviert und möchten die Zukunftsthemen Personal, Digitalisierung und Wirtschaft in entscheidender Funktion aktiv mitgestalten. Als aufgeschlossene Führungspersönlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft wissen Sie, worauf es ankommt, um die Stadt Wuppertal in Bezug auf die Anforderungen einer modernen Stadtverwaltung zukunftsfähig aufzustellen. In der Kommunikation mit verschiedenen Akteur*innen agieren Sie kooperativ und auf Augenhöhe. Ihre Identifikation mit der Stadt verdeutlichen Sie idealerweise durch Wohnsitznahme in Wuppertal.
Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Als familienfreundlicher Arbeitgeber nimmt die Stadt Wuppertal am Audit Beruf und Familie teil. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter wird mit Interesse entgegengesehen. Die Stadt Wuppertal fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Maren Kammerer, Raza Hoxhaj oder Roland Matuszewski gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 12.01.2023 über das zfm-Karriereportal unter www.zfm-bonn.de zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen finden Sie unter www.zfm-bonn.de
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitsort | 42103 Wuppertal |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal