Auszubildender zur/zum Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement

Oberhausen

Stellenbeschreibung

Auszubildender zur/zum Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement

Ort: Oberhausen

Ausbildung Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement 2023

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.

Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Durch angewandte Forschung in den Bereichen klimaneutrale Energiesysteme, ressourceneffiziente Prozesse und zirkuläre Produkte leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

Du bist ein Organisationstalent und möchtest im Berufsleben durchstarten? Beginne deine Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement zum 1. August 2023 in unserem innovativen, zukunftsorientierten Institut.

Im Rahmen deiner 3-jährigen Ausbildung wirst du Expert*in für kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Aufgaben. Du lernst u.a. die Aufgaben und Tätigkeiten in der allgemeinen Verwaltung und im Sekretariat kennen. Schwerpunktmäßig wirst du dich in der Verwaltung mit den Aufgaben des Personalmanagements, Projekt­control­lings, Einkaufs sowie der Buchhaltung und Dienstreiseorganisation beschäftigen. Zudem wirst du Assistenz­arbeiten im spannenden wissenschaftlichen Zusammenhang übernehmen.

Was du bei uns tust

  • Als Unterstützung für unsere Vertragserstellung und Personaladministration legst du u.a. digitale Personalakten an
  • Du gestaltest und organisierst Personalentwicklungsmaßnahmen wie Seminare und Schulungen
  • Mehr als nur kopieren – du übernimmst abwechslungsreiche Sekretariatsaufgaben
  • Du organisierst Dienstreisen und führst die Reiseabrechnungen durch
  • Wir geben dir Einblicke in kaufmännische Steuerungs- und Kontrollvorgänge, z. B. in die Buchhaltung und in das allgemeine Rechnungswesen
  • Du hilfst bei Projektkalkulationen und Budgetkontrollen
  • Die Anlage und Nachverfolgung von Beschaffungsvorgängen gehören ebenfalls in deinen Tätigkeitsbereich

Was du mitbringst

  • Du hast Abitur, die mittlere Reife oder den Abschluss einer höheren Handelsschule mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Du interessierst dich für Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Du bist fit im Umgang mit dem PC und den geläufigen MS-Office-Anwendungen
  • Deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise rundet dein Profil ab

Was du erwarten kannst

  • Freue dich auf eine abwechslungsreiche, praxisnahe und zukunftssichere Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
  • Als Teil eines dynamischen Teams treibst du aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran und übernimmst spannende Azubi-Projekte
  • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander bilden klare Bestandteile unserer Institutskultur
  • Abhängig vom Arbeitseinsatz bekommst du ein eigenes Notebook für die tägliche Arbeit
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte – Arbeiten im Home-Office ist nach Absprache teilweise möglich, natürlich ist für den Erfolg deiner Ausbildung die Arbeit vor Ort unerlässlich
  • Attraktive Vergütung – du startest mit über 1.000 € im 1. Ausbildungsjahr
  • 30 Tage Urlaub sowie umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme sorgen für einen guten Ausgleich
  • Von Beginn an unterstützen wir dich in deiner individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
  • Noch mehr attraktive Benefits findest du hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bewerbungen von Studienabbrecher*innen sind ausdrücklich erwünscht. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Frau Patrycja Gondek
Telefon: +49 208 8598-1105
bewerbung@umsicht.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
www.umsicht.fraunhofer.de

Kennziffer: 59372

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitsort 46045 Oberhausen

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal