Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration
Ort: Oberhausen
Ausbildung als Fachinformatiker*in Fachrichtung Anwendungsentwicklung 2023
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Durch angewandte Forschung in den Bereichen klimaneutrale Energiesysteme, ressourceneffiziente Prozesse und zirkuläre Produkte leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.
Der reibungslose Ablauf von Wissenschaft ist dabei ohne moderne Computertechnik undenkbar. Du bist fasziniert von Informations- und Kommunikationstechnologien und jonglierst gerne mit Zahlen? Dann bist du genau der/die Richtige für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in (w/m/d) zum 01.08.2023. In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung wird die Programmierung zu deinem Spezialgebiet. Du unterstützt uns im Rahmen deiner 3-jährigen Ausbildung bei der Umsetzung der Anforderungen unserer Mitarbeiter*innen und findest passende IT-Lösungen.
Was du bei uns tust
Was du mitbringst
Was du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bewerbungen von Studienabbrecher*innen sind ausdrücklich erwünscht. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne:
Herr Thomas Klein
bewerbung@umsicht.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
www.umsicht.fraunhofer.de
Kennziffer: 59651
Beschäftigungsart | Festanstellung, Befristete Anstellung, Ausbildungsplatz, Lehrstelle |
---|---|
Arbeitsort | 46045 Oberhausen |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal