Assistenz (gn*) Arzneimittelsicherheit / Pharmakovigilanz

Münster

Stellenbeschreibung

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engage­ment jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engage­ment, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Wir suchen für das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2024 Sie!

Assistenz (gn*) Arzneimittelsicherheit / Pharmakovigilanz

in Vollzeit
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L
Kennziffer: 6912 – *gn=ge­schlechts­neutral

Die medizinische Forschung hat im Laufe der letzten Jahrzehnte große Erfolge erzielt. Wollen Sie an einer zentralen Stelle mithelfen, diese Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben?
Das ZKS Münster verfügt über langjährige methodische Erfahrungen in medizinischen Forschungsprojekten. Sie werden in ein kompetentes Team netter Kollegen (gn*) aufgenommen.

Ihre Hauptverantwortungsbereiche sind:

  • Bearbeitung schwerwiegender unerwünschter Ereignisse (SAE) aus klinischen Arzneimittel- und Medizinprodukteprüfungen unter Beachtung relevanter Fristen (z. B. Dateneingabe, Erstellen von Anschreiben verschiedener Art, Versand an unterschiedliche Empfänger (gn*), Datenprüfungen und Mitwirkung beim Abgleich mit anderen Datenbanken)
  • MedDRA-Kodierung (Medical Dictionary for Regulatory Activities)
  • Schriftliche und telefonische Kommunikation mit internationalen Prüfstellen und Studienzentralen, auch auf Englisch
  • Eigenständige Übernahme administrativer Aufgaben, z. B. Pflege der Meldeadressen, Pflege der Ablage, regelmäßige Studienstatusberichte für Studienleitungen
  • Mitwirkung bei der Erfüllung von Meldepflichten

Folgende Berufserfahrung und Qualifikation sollten Sie mitbringen:

  • Ausbildung im Bereich der Medizin oder medizinischen Dokumentation
  • Zielgerichtete, präzise und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Datenbanken (z. B. VigilanceONE)
  • Organisations- und Teamfähigkeiten

Wir bieten Ihnen einen attraktiven, anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen Team sowie eine gute Arbeitsatmosphäre.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an das Zentrum für Klinische Studien Münster, Frau Stephanie Marquart, T 0251 83-57110.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 31.12.2022!

Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Covid-19 und Masern möglich.

Das UKM unterstützt die Verein­barkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familien­bewusstes Unter­nehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglich­keit der Teilzeit­beschäfti­gung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetz­lichen Vor­schriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwer­behin­derte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engage­ment jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engage­ment, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 . 48149 Münster . www.ukm.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 48149 Münster

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal