Anlagenmechaniker*in (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Dortmund

Stellenbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund (www.mpi-dortmund.mpg.de) ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), einer weltweit führenden Forschungsorganisation, und betreibt biomedizinische Grundlagenforschung. In den vier wissenschaftlichen Abteilungen, zahlreichen Forschungsgruppen sowie Serviceeinrichtungen des Instituts arbeiten circa 500 Mitarbeiter aus über 30 Nationen.

In der Zentralen Einheit Facility-Management suchen wir zur Unterstützung der Haus- / Prozesstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n

Anlagenmechaniker*in (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Deine Aufgaben:

  • Du betreust alle für den Betrieb eines Forschungsinstitutes notwendigen Anlagen des Bereiches Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und gewährleistest deren Betriebsbereitschaft
  • Du führst Wartungen, Prüfungen und Reparaturen an Anlagen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik durch
  • Du führst die Neuinstallation und Modifizierung von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen und an wissenschaftlichen Geräten und Einrichtungen aus
  • Du betreust externe Firmen und Dienstleister und überwachst deren Wartungstätigkeiten sowie Abnahmen und Arbeitsvorbereitungen
  • Du übernimmst die Pflege und Anfertigung von Bestandsdokumentationen aus allen Aufgabenbereichen der Haus- / Prozesstechnik
  • Du erledigst allgemeine haustechnische Arbeiten, wie z.B. Kleinreparaturen, Möbeltransporte o.Ä., und stehst bei Bedarf zur Unterstützung aller Aufgabenbereiche der Haus- / Prozesstechnik zur Verfügung
  • Du nimmst an der wechselnden technischen Rufbereitschaft teil und hast die Bereitschaft zur Aufgabenerledigung an den Wochenenden

Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Anlagenmechaniker*in in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder zum*zur Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in bzw. Gas- und Wasserinstallateur*in
  • Du bringst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik und Erfahrungen mit raumlufttechnischen und kältetechnischen Anlagen mit
  • Du verfügst über Grundkenntnisse in der MSR-Technik und in der Elektrotechnik von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen
  • Dich zeichnen gute kommunikative Fähigkeiten, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit aus
  • Du überzeugst durch eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Du bist routiniert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel)
  • Du hast die Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in fachverwandte Gebiete (Wartung von Brandschutzklappen, Hygienetätigkeiten in raumlufttechnischen Anlagen)
  • Deutsch als Umgangssprache, Grundkenntnisse in Englisch

Unser Angebot:

Wir bieten Dir eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit modernster Ausstattung in einem internationalen und dynamischen Umfeld, ein gutes Arbeitsklima in einem serviceorientierten Team, ein Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Angebote zur Vereinbarung von Beruf und Familie sowie vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Nicht zuletzt verfügt das Institut über eine hauseigene Kantine und alternativ lädt die Mensa der TU Dortmund in unmittelbarer Nähe des Instituts mit ihrer studentischen Atmosphäre zum Besuch ein. Das Institut ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Stelle ist unbefristet. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Je nach Qualifikation ist bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgelt­gruppe 7 möglich. Daneben werden Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Deine Bewerbung:

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Ferner strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.

Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung! Bitte sende diese mit Angabe deines Gehaltswunsches bis zum 31.12.2022 in einer zusammengefassten PDF-Datei an wilhelm.woerdemann@mpi-dortmund.mpg.de.

Wilhelm Wördemann
Leiter Facility-Management / Technischer Betriebsleiter Gebäudemanagement / Betriebstechnik / Wissenschaftstechnik
Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie
Otto-Hahn-Straße 11
44227 Dortmund
Tel.: 0231 133-2689

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 44227 Dortmund

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal