Mitarbeiter
1
Branche
Sonstige Branche

Stellenanzeige aus einem Partnerportal als Arbeitgeber

Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen

Jobs 2077

Controller:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Bonn
Arbeit vor Ort

Controller:in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Stellenangebot Die Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH sucht ab sofort eine:n Controller:in (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Ihre Aufgaben: regelmäßiges Analysieren und Kommentieren der Umsatz- und Ergebniszahlen Darstellung der Geschäftslage der Gesellschaft im internen Reporting für die Geschäftsleitung fortlaufende Ermittlung von Chancen und Risiken auf Umsatz- und Ergebnisgrößen sowie das Verfolgen von Verbesserungsmaßnahmen Erstellung von Sonderanalysen kaufmännische Unterstützung unserer Geschäftsbereiche bei der Erstellung von Angeboten und Anträgen sowie bei der Projektkalkulation und -abrechnung Sie bringen mit: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder entsprechende kaufmännische Ausbildung mit den Schwerpunkten Controlling und/oder Finanz- und Rechnungswesen Methodische und strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches und prozessorientiertes Denken Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen Positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession Wir bieten Ihnen: Fundierte Einarbeitung und Begleitung Vergütung gemäß Tarifvertrag BAT-KF, inklusive Jahressonderzahlung Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad) Zuschuss zum Deutschlandticket Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung Betriebliches Beratungszentrum (BBZ) Lebensarbeitszeitkonto Zuschuss zum Fitnessstudio Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im PDF-Format an: bewerbung@dw-bonn.de Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Arbeit vor Ort
Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) für Ambulant Betreutes Wohnen Vollzeit / Teilzeit
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Bonn
Arbeit vor Ort

Stellenangebot Die Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH sucht ab sofort eine:n Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) für Ambulant Betreutes Wohnen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 – 35 Stunden Ihre Aufgaben: Anleitung und praktische Unterstützung der Klienten bei Haushaltsführung, Fragen zu Ausbildung/Beruf, Finanz- und Behördenangelegenheiten, Gesundheit, Freizeitgestaltung und soziale Kontakte Gruppenangebote Fach- und sachgerechte Dokumentation Antrags- und Berichtswesen im Kontext der Klientenbetreuung Zusammenarbeit mit kooperierenden Diensten Erledigung von allgemeinen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben Sie bringen mit: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in,Heilpädagoge:in, Erzieher:in oder vergleichbar Nachweislich mindestens ein Jahr Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen. Didaktisch-Methodische Kenntnisse in der Einzel- und Gruppenarbeit Erfahrung in der Krisenintervention Hohe Soziale Kompetenz Hohe Organisationsfähigkeit Teamfähigkeit Positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession Wir bieten Ihnen: Wertschätzenden Umgang im Team Nutzung Dienstfahrzeug im Rahmen der Diensttätigkeit Fundierte Einarbeitung und Begleitung Technische Ausstattung wie Laptop, Diensthandy Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad) Fort- und Weiterbildung Supervision Vergütung gemäß Tarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung Zuschuss zum Deutschlandticket Unsere Vorteile für Mitarbeitende im Einzelnen finden Sie hier Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im PDF-Format an: bewerbung@dw-bonn.de Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Arbeit vor Ort
Marketingreferent (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Ratingen
Arbeit vor Ort

Marketingreferent (m/w/d) Aus Liebe wird Grün – Herzlich Willkommen bei Schley‘s Wir sind ein inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen im schönen Rheinland. Wir möchten unsere Kunden nachhaltig begeistern, denn bei uns wird die Leidenschaft und Liebe zu Pflanzen zum spürbaren Erlebnis. Zur Unterstützung unseres Teams in Ratingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Marketingreferent (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Dein persönlicher Aufgabenbereich: Planung und Umsetzung unserer Marketingmaßnahmen auf allen Kanälen Kompetente Steuerung von Kommunikationsagenturen Organisation, Planung und Durchführung von Events Zentrale Ansprechpartnerin für unsere Verkaufsteams im Bereich Marketing Weiterentwicklung unserer Außenwirkung u. a. mit kreativen Ideen Produktion von Werbemitteln und Verkaufsmaterial Marktforschung und Wettbewerbsbeobachtung sowie die Durchführung von Werbeerfolgskontrollen Diese Skills bringst Du mit: Erfolgreich abgeschlossene (werbefachliche) Ausbildung oder Studium Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert Sicherer Umgang mit den gängigen Office- und Gestaltungsprogrammen Sie überzeugen durch Teamfähigkeit und kommunizieren gerne Sie sind ein Organisationstalent, serviceorientiert und umsetzungsstark Ein gutes Gespür für Trends und Zielgruppen Führerschein Klasse B Was wir bieten: Umfassende und zielgerichtete Einarbeitung für ein erfolgreiches Ankommen Leistungsgerechte Bezahlung (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld) und einen sicheren Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen Spannendes und kreatives Arbeitsfeld mit viel Verantwortung und zahlreichen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Umgang mit anspruchsvollen und beratungsorientierten Kunden, sowie exklusiven und vielfältigen Produkten Zusammenarbeit mit einem aufgeschlossenen, dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen Schley’s ist Inspirationsquelle für aktuelle Pflanzen- und Dekotrends Hohes Maß an beruflicher Detailliebe innerhalb des Teams Ein grünes Arbeitsumfeld mit einer angenehmen Atmosphäre, kostenlosen Parkplätzen und individueller Getränkeversorgung Du möchtest unsere Liebe zu Grün teilen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Kontakt Abt. Personal personal@blumenparadies.de Telefonnummer: 02102 1898-17 Einsatzort Ratingen Schley's Blumenparadies Ratingen GmbH & Co. KG Kölnerstraße 81, 40885 Ratingen www.blumenparadies.de

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Stellenanzeige aus einem Partnerportal eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
IT-Projektmanager Produktentwicklung KI & Mobility GPT (m/w/d) - Informatiker, Data Scientist, AI Engineer o. ä.
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine*n IT-Projektmanager Produktentwicklung KI & Mobility GPT (m/w/d) - Informatiker, Data Scientist, AI Engineer o. ä. IT-Projektmanager Produktentwicklung KI & Mobility GPT (m/w/d) - Informatiker, Data Scientist, AI Engineer o. ä. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören: Leitung, Begleitung und übergeordnetes Management von Digital-Projekten, insbesondere Entwicklung und Implementierung von KI/-Lösungen für digitale Services Leitung von Projekten zur Einführung neuer Geschäftsmodelle, Produkte, Services und Mobilitätskonzepte sowie Weiterentwicklung bestehender Systeme im Bereich der künstlichen Intelligenz Optimierung der Mobilitätsangebote mithilfe von Machine Learning, Entwicklung und Implementierung von KI-Algorithmen und -Modellen für eine verbesserte Funktion und Benutzererfahrung Adaption und Weiterentwicklung von KI-Technologien in weitere Plattformen, Websites, Apps oder Drittanwendungen Analyse von Mobilitätsdaten und Identifizierung von Trends zur Optimierung Erstellung und Prüfung von neuen Projekt-/Fachkonzepten, Schulungen und Beratung der internen Teams zur Nutzung und zum Verständnis von KI-Lösungen Zusammenarbeit mit interdisziplinären internen und externen Projekt- und Expertenteams Mitwirkung an unternehmensweiten Projekten zu KI-Lösungen sowie bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Das wünschen wir uns: Abgeschlossenes Studium als Master (m/w/d) der Fachrichtung Informatik, Data Science, AI Engineering oder einem vergleichbaren Bereich Umfassende Erfahrung mit KI-Technologien, insbesondere Machine Learning und Deep Learning sowie Natural Language Processing Erfahrung mit der Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und R Erfahrung in der Datenverarbeitung und Datenmanagement Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere New Work Methodenkompetenz Stark ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Begeisterung für innovative Mobilität, Urbanität, Digitalisierung und Schaffung neuer Lösungen Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten um komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären Selbstständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreude Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit Permanente Lern- und Veränderungsbereitschaft Das bieten wir: Unbefristeter Arbeitsvertrag Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie Anspruch auf Betriebsrente Gehalt nach Tarifvertrag Tariflicher Urlaub von 30 Tagen FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Fühlen Sie sich angesprochen? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter www.rheinbahn.de/karriere. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen. Ansprechpartner: Benjamin Erben

Arbeit vor Ort
Energiemanager (m/w/d) - (Wirtschafts-)Ingenieur Energiemanagement, Energietechnik, Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik o. ä.
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine*n Energiemanager (m/w/d) - (Wirtschafts-)Ingenieur Energiemanagement, Energietechnik, Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik o. ä. Energiemanager (m/w/d) - (Wirtschafts-)Ingenieur Energiemanagement, Energietechnik, Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik o. ä. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören: Mitgestaltung des Aufbaus des Energiemanagements bei der Rheinbahn AG Durchführung von energietechnischen Analysen Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Strategien zur Steigerung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien im ÖPNV Aufbau und Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Energiemanagements gemäß Rahmenwerk DIN EN ISO 50001 inkl. Planung und Durchführung von Energieeinsparmaßnahmen, Messtechnik, börsenorientierter Energieeinkauf insbesondere für die Bahn- und Busstromversorgung, Analyse und Verbesserung der Energieverbräuche sowie Kosteneinsparungen Aufbau und Weiterentwicklung eines energiewirtschaftlichen unternehmensübergreifenden Datenmanagements, Organisation, Überwachung der Auswahl und Definition von Kennzahlen; Verantwortung für das Monitoring und energiewirtschaftliche Controlling der Maßnahmen (Energiebilanz) Planung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz in Verbindung mit der Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Budgetplanung; Nutzung von modernen Technologien und innovativen Lösungen Mitwirkung an energetisch wichtigen Projekten wie beispielsweise: Bau und Betrieb von Photovoltaik-Bus-Ports, Aufbau und Weiterentwicklung von Wasserstoffinfrastruktur; Ladeinfrastruktur für Betrieb, Wirtschaftsfahrzeuge und Mitarbeitende Das wünschen wir uns: Erfolgreich abgeschlossener (Fach-)Hochschulabschluss (bevorzugt Masterstudium) in den Bereichen Energiemanagement, Energietechnik, Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbar im energiewirtschaftlichen Kontext Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energiemanagement Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energiewirtschaft, Energietechnik und erneuerbare Energien Strategisches und analytisches Denkvermögen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten Begeisterung und Engagement die Klima-, Energie-, Antriebs- und Verkehrswende voranzutreiben, Spaß an Nachhaltigkeit Kenntnisse in relevanten Software- und Analysetools Das bieten wir: Unbefristeter Arbeitsvertrag Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie Anspruch auf Betriebsrente Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden Tariflicher Urlaub von 30 Tagen FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Fühlen Sie sich angesprochen? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter www.rheinbahn.de/karriere. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen. Ansprechpartnerin: Linda Seeger-Kinze

Arbeit vor Ort
Projektleiter*in (w/m/d) Mobilitätsplattform REDY - (Wirtschafts-)Informatiker, e-Commerce-Manager, Online Media Manager o. ä.
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine*n Projektleiter*in (w/m/d) Mobilitätsplattform REDY - (Wirtschafts-)Informatiker, e-Commerce-Manager, Online Media Manager o. ä. Projektleiter*in (w/m/d) Mobilitätsplattform REDY - (Wirtschafts-)Informatiker, e-Commerce-Manager, Online Media Manager o. ä. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören: Leitung, Begleitung und übergeordnetes Management von Digital-Projekten mit Fokus auf unsere Multimodale Mobilitätsplattform REDY (Product Ownership) Erstellung und Prüfung von neuen Geschäftsmodellen und Fachkonzepten Begleitung von Förder- und Ausschreibungsprozessen sowie die Überführung in Linienprozesse Kontinuierliche Anpassung und Verbesserung der Nutzererfahrung und Servicequalität Ansprechperson für externe Kooperationspartner sowie Steuerung von Dienstleistern und Agenturen inkl. der Vertragsgestaltung und Abrechnung Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen und externen Projektteams Das wünschen wir uns: Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medienwirtschaft, e-Commerce oder ein vergleichbarer Studiengang Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung und im Projektmanagement Erste Berufserfahrung im Bereich App- und Webentwicklung, Onlinemarketing und digitale Services Kenntnisse der New Work Methodenkompetenz Qualifikation ProductOwner, Scrum-Master und Prince2-Zertifizierung von Vorteil Wünschenswert sind Kenntnisse des Online-Marktes und des öffentlichen Nahverkehrs Stark ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hervorrangende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Hands-on-Mentalität sowie ausgeprägte Lern- und Veränderungsbereitschaft Begeisterung für innovative Mobilität, Urbanität und Digitalisierung Das bieten wir: Unbefristeter Arbeitsvertrag Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie Anspruch auf Betriebsrente Gehalt nach Tarifvertrag Tariflicher Urlaub von 30 Tagen FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Fühlen Sie sich angesprochen? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter www.rheinbahn.de/karriere. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen. Ansprechpartner: Benjamin Erben

Arbeit vor Ort
Produktentwickler*in (w/m/d) innovative Mobilitätskonzepte - Ingenieur Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieur, Betriebswirt o. ä.
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine*n Produktentwickler*in (w/m/d) innovative Mobilitätskonzepte - Ingenieur Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieur, Betriebswirt o. ä. Produktentwickler*in (w/m/d) innovative Mobilitätskonzepte - Ingenieur Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieur, Betriebswirt o. ä. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören: Leitung, Begleitung und übergeordnetes Management von Digital-Projekten (mit interdisziplinären internen & externen Projekt- & Expertenteams) zur Einführung neuer Geschäftsmodelle, Produkte, Services & Mobilitätskonzepte sowie zur Weiterentwicklung bestehender Systeme Leitung von Projekten zur Einführung eines neuen innovativen Mobilitätsangebots, Produkts oder Services (z. B. Mobilitätsbudget, Förderprojekte, Micromobility) Erstellung & Prüfung von neuen Projekt-/ Fachkonzepten, Erstellung von Business Cases, Monitoring des Projektbudgets, projektinterne Kommunikation, fortlaufende Überwachung des Projektfortschritts und der Qualität, Steuerung von projektbezogenen Markttest, Begleitung von Förder- und Ausschreibungsprozessen, Überführung in Linienprozesse Strategische/r Ansprechpartner/in für externe Kooperationspartner, Steuerung von Dienstleistern & Agenturen, Vertragsgestaltung & Abrechnung Teilnahme an städtischen oder verbundweiten Projekten sowie deren Steuerung und Koordinierung der Rheinbahn-Projektteams (z. B. MulitMoDUS) Mitwirkung an unternehmensweiten Projekten und Vertretung der Abteilung sowie bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Das wünschen wir uns: Abgeschlossenes Studium, z. B. in BWL, Business Development, Innovationsmanagement, Verkehrswesen, Mobilität, Wirtschaftsingenieurwesen, vergleichbare Studiengänge oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung; idealerweise im Bereich der Mobilität, Innovationsmanagement, Produktentwicklung, Ingenieurswesen, Produktion Gute Kenntnisse von unterschiedlichen Mobilitätsprodukten, deren Aufbau, Geschäftsmodelle und Funktionsweisen Erfahrung in der Digitalisierung und Entwicklung von Prozessen, Services oder Produkten sowie in der Anbahnung und Betreuung von Mobilitätsangeboten wünschenswert Kenntnisse im ÖPNV von Vorteil Begeisterung für innovative Mobilität, Urbanität, Digitalisierung, Schaffung neuer Lösungen Erfahrung in Projektmanagement und -Leitung Analytisches Denken mit Geschäftssinn Strukturiertes, methodisches und konzeptionelles Vorgehen sowie Entscheidungsfreude Kreativität bei der Problemlösung Hands-on-Mentalität und Teamfähigkeit Das bieten wir: Unbefristeter Arbeitsvertrag Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie Anspruch auf Betriebsrente Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden Tariflicher Urlaub von 30 Tagen FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Fühlen Sie sich angesprochen? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter www.rheinbahn.de/karriere. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen. Ansprechpartner: Benjamin Erben

Arbeit vor Ort
Senior Financial Accountant (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Wetzlar
Arbeit vor Ort

Über uns Wir sind die ELOVADE Deutschland GmbH, einer der führenden Value-Added-Distributoren für IT- Infrastruktur und Security Software in Europa. Seit 1995 haben wir uns darauf spezialisiert, IT-Profis mit erstklassiger Software zu unterstützen – und das von unserem Hauptsitz in Wetzlar, ganz in der Nähe von Frankfurt am Main. Was uns auszeichnet? Exzellenz in allem, was wir tun, und zahlreiche Auszeichnungen, die unseren Erfolg bestätigen. Mit rund 150 engagierten Mitarbeitenden in Deutschland, der Schweiz, Italien und Schweden liefern wir Tag für Tag Spitzenleistungen für unsere MSP- und Systemhauskunden. Gemeinsam in starken Teams arbeiten wir daran, die Zukunft der IT zu gestalten – mit Leidenschaft und Innovationskraft. Du suchst eine neue Herausforderung als Senior Financial Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)? Unser Team in Wetzlar freut sich auf Deine Unterstützung in Vollzeit! Senior Financial Accountant (m/w/d) Welche Aufgaben auf Dich warten Als Senior Financial Accountant übernimmst Du eine Schlüsselrolle in unserem Accounting Team. Mit Deiner umfangreichen Erfahrung und Deinem strategischen Ansatz trägst Du maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer Finanzprozesse bei. Fachliche Verantwortung: Du übernimmst die Verantwortung für die Buchhaltungsprozesse (Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung) und unterstützt bei der Weiterentwicklung des Teams. Abschlüsse: Die eigenständige Erstellung und Koordination von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und ggf. IFRS gehören zu Deinen Kernaufgaben. Steuerliche Expertise: Du verantwortest die steuerliche Beurteilung von Sachverhalten, inklusive Umsatzsteuer- und Einkommenssteuerfragen. Beratung und Optimierung: Du bist die Kontaktperson für externe Dienstleister, wie etwa Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Behörden und treibst die kontinuierliche Optimierung unserer Buchhaltungsprozesse voran. Prozesse und Digitalisierung: Du entwickelst bestehende Prozesse weiter, treibst Automatisierungsinitiativen voran und optimierst die Nutzung unserer papierlosen Buchhaltung. Strategische Aufgaben: Du unterstützt aktiv bei der Budgetplanung, Finanzprognosen und strategischen Unternehmensentscheidungen. Was wir uns von Dir wünschen Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einer Senior-Position. Fachkompetenz: Fundierte Kenntnisse im HGB, idealerweise auch im internationalen Steuer- und Finanzrecht (IFRS von Vorteil). Ausbildung: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen/Steuern/Wirtschaft. Analytische Stärke: Zahlen sind Deine Leidenschaft, und Du arbeitest präzise und lösungsorientiert. Digitalisierung: Du bist sicher im Umgang mit MS Office und gängigen Buchhaltungssystemen und treibst die digitale Transformation weiter proaktiv voran. Kommunikation: Du kommunizierst sicher auf Deutsch und bringst gute Englischkenntnisse mit. Leadership: Du bist ein Vorbild für Kolleginnen und Kollegen, arbeitest strukturiert und gehst neue Herausforderungen souverän an. Was Du von uns erwarten kannst Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit Menschen, die ihre Arbeit lieben und Teamwork leben. Ein offenes und unkompliziertes Arbeitsumfeld, in dem Du Dich wohlfühlen kannst. Mitgestaltungsmöglichkeiten: Du kannst aktiv dazu beitragen, unser wachsendes Unternehmen voranzubringen – mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und offenen Türen. Eigenverantwortliches Arbeiten mit der Chance, schnell Verantwortung zu übernehmen. Attraktive Bezahlung und umfangreiche Sozialleistungen – egal ob in Voll- oder Teilzeit. Weiterentwicklung: Wir bieten Dir kontinuierliche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Spezialisierungen zu fördern. Sicherheit und Dynamik: Bei uns bekommst Du die Stabilität eines etablierten und erfolgreichen Unternehmens sowie die Agilität eines stark wachsenden Umfelds. Flexible Arbeitsmodelle: Wir bieten eine attraktive Hybridlösung zwischen Home-Office und Büropräsenz. Gesundheit und Fitness: Ob ein Programm für Mentale Gesundheit oder ein wöchentliches Teamtraining mit einem Personal Trainer – wir kümmern uns um Dein Wohlbefinden. Gemeinsame Erlebnisse: Deine Kolleginnen und Kollegen triffst Du nicht nur bei der Arbeit, sondern auch an der Playstation oder bei regelmäßigen Teamevents – wenn Du dies möchtest. Klingt das nach Dir? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Bewirb Dich noch heute bei uns. Sag uns, wann Du bei uns starten kannst und verrate uns auch Deinen Gehaltswunsch. #gerneperdu Kontaktperson Birgit Dietrich +49644167118-654 jobs@elovade.com

Arbeit vor Ort
Jurist*in (m/w/d) im Bereich Personalwesen, Kollektivarbeitsrecht o. ä.
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Zur Fortführung unserer Unternehmensstrategie suchen wir eine*n Jurist*in (m/w/d) im Bereich Personalwesen, Kollektivarbeitsrecht o. ä. Jurist*in (m/w/d) im Bereich Personalwesen, Kollektivarbeitsrecht o. ä. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören: Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Fragestellungen: Sie erstellen praxisorientierte Vorschläge bei gesetzlichen und tarifvertraglichen Änderungen sowie arbeitsrechtlichen Einzelfragen. Überarbeitung und Ergänzung der Musterdokumentensammlung: Sie gestalten die arbeitsrechtliche Vertragslandschaft und die personalwirtschaftlichen Musterdokumente in Zusammenarbeit mit unserer Syndikusanwältin für Arbeitsrecht und Grundsatzfragen. Zuarbeitung bei Fällen der Arbeitsgerichtsbarkeit: Sie unterstützen bei der Durchführung von Fällen der Arbeitsgerichtsbarkeit und arbeiten eng mit dem Team der HR-Business Partner*innen zusammen. Durchführung von Schulungen: Sie übernehmen die bedarfsgerechte Konzeption und Durchführung von Schulungen zu arbeitsrechtlichen Themen und wirken bei Sonderaufgaben mit. Unterstützung und Übernahme von übergreifenden Personalprojekten: Sie unterstützen bei Projekten im Bereich Personal, Soziales und Organisation sowie bei der Durchführung der Mitbestimmungs- und Gremienrechte. Das wünschen wir uns: 1. und 2. Juristisches Staatsexamen, idealerweise bereits erste Erfahrungen im Individual- sowie Kollektivarbeitsrecht (TV N-NW wünschenswert). Sie können sich sowohl schriftlich als auch mündlich zielgruppengerecht und präzise ausdrücken und haben ein sehr gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Sie arbeiten selbständig und vorausschauend und verfügen über ein sehr gutes organisatorisches Geschick. Sie bringen eine hohe Leistungsbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit mit und treten selbstsicher und positiv auf. Das bieten wir: Unbefristeter Arbeitsvertrag Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie Anspruch auf Betriebsrente Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden Tariflicher Urlaub von 30 Tagen FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr Die Rheinbahn hat sich Chancengleichheit für alle Geschlechter und berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir freuen uns deshalb sehr über Bewerbungen weiblicher Fachkräfte. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Fühlen Sie sich angesprochen? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter www.rheinbahn.de/karriere. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen. Ansprechpartnerin: Linda Seeger-Kinze

Arbeit vor Ort
Chefsekretär / Chefsekretärin für die Forensische Psychiatrie u. Psychotherapie II (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Köln
Arbeit vor Ort

Chefsekretäre / Chefsekretärinnen für die Forensische Psychiatrie u. Psychotherapie II für die LVR-Klinik Köln, Abteilung Forensische Psychiatrie u. Psychotherapie II am Standort Merheim. Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln E6 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet zum nächst möglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 29.12.2024 Das sind Ihre Aufgaben Organisation des Abteilungssekretariats (Termin-, Post- u. Telefonmanagement und allgemeine Büroorganisation Allgemeiner Post- und Schriftverkehr Erledigung der Korrespondenz Fristenkontrolle Statistische Erfassung von Kennzahlen Vorbereitung, Unterstützung und Nachbereitung von Meetings, Veranstaltungen oder juristischen Anhörungen Bewerbermanagement in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung Organisation und Kommunikation von Abläufen mit verschiedenen Ansprechpartner*innen der Klinik und extern Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Corporate Benefits Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Flexible Arbeitszeit Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten. Gleitende Arbeitszeit Mit unserem Gleitzeitmodell können Sie Ihre Arbeitszeit rund um die Kernzeiten flexibel gestalten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Chancengleichheit und Diversität Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung. Aktionen für Mitarbeiter*innen Unser Sommerfest und der Tag der offenen Tür sind ideale Gelegenheiten für Begegnungen mit Kolleg*innen und Spaß abseits der Arbeit. Prämierung von Kreativität und Ideen Unser LVR-Ideenmanagement freut sich auf Ihre Kreativität! Bringen Sie sich ein und machen Sie mit Ihren Ideen den LVR bürgernäher, leistungsfähiger und kooperativer. Ihre Ideen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg! Betriebliche Gesundheitsförderung Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag. Das bringen Sie mit Abgeschlossene Büro- oder Sekretariatsausbildung oder eine qualitativ vergleichbare abgeschlossene Ausbildung Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden. Worauf es uns noch ankommt Freundliches, kommunikativ angepasstes und kundenorientiertes Auftreten Empathischer Umgang im Kontakt mit psychisch erkrankten Menschen Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit Erfahrung in der Organisation eines Sekretariates Sicherer Umgang mit EDV-Programmen wie Word, Excel, Outlook Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Schreiben nach Diktat Kenntnisse der medizinischen Terminologie Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Hohes Maß an Diskretion Interkulturelle Kompetenz Sie passen zu uns, wenn ... ... Sie mehr bewirken wollen Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen. ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander. ... Sie im Team wachsen wollen Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet. Wer wir sind Die Abteilung Forensische Psychiatrie II umfasst vier Stationen und eine große Forensische Nachsorgeambulanz. Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patienten mit schizophrenen Psychosen ohne oder mit begleitender Suchtproblematik (Komorbidität), mit Persönlichkeitsstörungen, sexuellen Devianzen und mit Intelligenzminderungen. Wir behandeln im stationären Bereich ausschließlich männliche Patienten, die nach § 63 StGB untergebracht. In der Nachsorgeambulanz werden auch Patientinnen und nach § 64 StGB untergebrachte Patienten (im Langzeiturlaub oder während der Führungsaufsicht) behandelt. Neben der deliktspezifischen Behandlung ist die Rehabilitation und Enthospitalisierung der Patienten eine Kernaufgabe der Abteilung. Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Sie möchten mehr über uns erfahren? www.klinik-koeln.lvr.de Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Dr. med Christian Prüter-Schwarte Chefarzt 0221/8993 553 Frau Dr. Raddatz 0221 8993-712 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist. So geht es nach der Bewerbung weiter Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch. Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten. Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut. Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeit vor Ort

Kontakt

Firmensitz

Hit Counter